USA, Computer

Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an.

10.09.2025 - 16:59:43

Oracle-Gründer Ellison überholt Musk in Milliardär-Liste. Doch buchstäblich über Nacht rückte ihm ein Tech-Unternehmer aus einer anderen Generation auf die Pelle.

Nach einem Kurssprung bei der Aktie des Software-Konzerns Oracle hat der 81-jährige Gründer Larry Ellison in der Liste der reichsten Menschen der Welt des Finanzdienstes Bloomberg Tech-Milliardär Elon Musk überholt. Ellisons Vermögen wuchs nach Bloomberg-Berechnungen durch den Schub zum US-Handelsbeginn am Mittwoch um rund 100 Milliarden Dollar - der bisher größte Anstieg binnen eines Tages. In der Rangliste des Finanzdienstes komme Ellison danach auf ein geschätztes Vermögen von 393 Milliarden Dollar und Musk auf 385 Milliarden Dollar, hieß es.

Beim Magazin «Forbes», das Musks Vermögen mit aktuell gut 463 Milliarden Dollar deutlich höher einschätzt, blieb der Tesla-Chef hingegen weiter auf Platz eins. Wie viel Ellison auf die Geldwaage bringt, ist einfacher zu berechnen: Sein Vermögen besteht hauptsächlich aus dem Anteil von gut 40 Prozent an Oracle. Bei Musk ist es zwar größtenteils die Tesla-Beteiligung - aber bei ihm müssen auch Anteile an nicht börsennotierten Unternehmen wie der Raumfahrtfirma SpaceX oder seiner KI-Schmiede xAI mitberechnet werden. 

Oracle wächst rasant im Cloud-Geschäft 

Die Oracle-Aktie stieg im frühen US-Handel zeitweise um 40 Prozent. Der Tech-Konzern hatte die Anleger mit der Prognose für die Entwicklung seines Cloud-Geschäfts begeistert. Im vergangenen Quartal wuchsen die Erlöse bei Cloud-Infrastruktur im Jahresvergleich um 55 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar. Oracle sagte aber für das laufende Geschäftsjahr ein Plus von 77 Prozent auf 18 Milliarden Dollar voraus. Und für das Geschäftsjahr, das Ende Mai 2030 auslaufen wird, peilt der Konzern Cloud-Umsätze von 144 Milliarden Dollar an.

Oracle wittert ein großes Geschäft bei Rechenzentren für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Der Konzern will in Zukunft in großem Stil den ChatGPT-Entwickler OpenAI mit Rechenleistung aus der Cloud versorgen. Zu aktuellen Kunden gehören bereits Tiktok und der Chipkonzern Nvidia.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Oracle-Gründer Ellison rückt in Milliardär-Liste zu Musk auf. Doch buchstäblich über Nacht kam ihm ein Tech-Unternehmer aus einer anderen Generation nahe. Elon Musk führte mit großem Abstand die Liste der reichsten Menschen der Welt an. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 10:49) weiterlesen...

Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist. Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Apple-Neuheiten: Schlankes iPhone statt KI-Feuerwerk. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt. Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:53) weiterlesen...

Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell. Es soll viel Computer-Leistung im schlanken Design bieten. Das neueste Mitglied von Apples Smartphone-Familie ist das dünnere iPhone Air. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:09) weiterlesen...

Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu. Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. (Wissenschaft, 08.09.2025 - 19:47) weiterlesen...

Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt. Mark S. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 02:30) weiterlesen...