Updateme, Deutschland

Die Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia spitzt sich zu.

22.10.2025 - 13:03:22

VW warnt vor möglichen Engpässen durch Nexperia-Lieferstopp. VW schließt kurzfristige Engpässe nicht mehr aus.

Der Autokonzern Volkswagen schließt wegen der Probleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia auch kurzfristige Einschränkungen in der Produktion nicht aus. «Derzeit ist die Produktion unbeeinträchtigt. Vor dem Hintergrund der dynamischen Lage können Auswirkungen auf die Produktion kurzfristig jedoch nicht ausgeschlossen werden», heißt es in einem Eintrag im Intranet des Konzerns, der der dpa vorliegt. Ein Sprecher bestätigte das auf Anfrage. Zuvor hatte «Bild» berichtet.

Dem Bericht zufolge ist Volkswagen bereits mit der Arbeitsagentur im Gespräch über mögliche Kurzarbeit für mehrere Zehntausend Mitarbeiter. Das Unternehmen wollte das auf Anfrage nicht kommentieren. Im VW-Intranet hieß es dazu nur: «Volkswagen steht in engem Kontakt mit allen relevanten Beteiligten vor dem Hintergrund der aktuellen Lage, um frühzeitig mögliche Risiken zu identifizieren und über entsprechend notwendige Maßnahmen entscheiden zu können.» Über neue Entwicklungen werde informiert.

Herstellerverband VDA warnte bereits vor möglichen Ausfällen 

Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die bisher von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie. 

Der Herstellerverband VDA hatte bereits vor möglichen Ausfällen wegen der Probleme bei Nexperia gewarnt - bis hin zu Produktionsstopps.

Mercedes-Benz rechnet kurzfristig nicht mit Ausfällen wegen der Probleme. Dank guter Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Lehren aus der Chipkrise «sind wir im Kurzfristzeitraum abgesichert», teilte der Autobauer auf Anfrage mit. «Wir arbeiten intensiv mit unseren Partnern daran, eventuell auftretende Lücken zu schließen.» Mercedes beobachte die Entwicklung. Verlässliche Prognosen seien zum jetzigen Zeitpunkt aber nur schwer zu machen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fall Rebecca: Polizei erhält weitere Hinweise. Nun werden sichergestellte Spuren ausgewertet. Auch die Menschen in der Region bleiben nicht untätig. Zwei Tage haben Dutzende Polizisten in Brandenburg Grundstücke abgesucht. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 14:05) weiterlesen...

Mitten in drohender Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand geht VW setzt mitten im Halbleitermangel auf einen geplanten Vorstandswechsel und betont: kein Zusammenhang mit der Chipkrise. (Wirtschaft, 23.10.2025 - 13:33) weiterlesen...

Polizei schießt auf Soldaten – wie konnte es dazu kommen?. Eine «Fehlinterpretation», heißt es. Sie sollen gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – doch gleich am ersten Tag beschießt die Polizei einen Soldaten. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 11:36) weiterlesen...

Neuer Chip-Lieferant soll VW vor Produktionsstopp retten In der Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia gibt VW vorsichtig Entwarnung: Ein Ersatzlieferant soll nun einspringen. (Wirtschaft, 23.10.2025 - 11:08) weiterlesen...

Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - und einer Kommunikationspanne. Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 10:19) weiterlesen...

Polizei schießt auf Soldat: Wie kann so etwas passieren?. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 04:30) weiterlesen...