Updateme, Deutschland

In der Krise um den Chip-Zulieferer Nexperia gibt VW vorsichtig Entwarnung: Ein Ersatzlieferant soll nun einspringen.

23.10.2025 - 11:08:05

Neuer Chip-Lieferant soll VW vor Produktionsstopp retten

Volkswagen zeigt sich zuversichtlich, Produktionsstopps wegen fehlender Halbleiter noch abzuwenden. «Wir haben einen alternativen Lieferanten, der den Lieferausfall der Nexperia-Halbleiter ausgleichen könnte», sagte Markenproduktionsvorstand Christian Vollmer dem «Handelsblatt». Derzeit werde mit einem Unternehmen verhandelt. Namen nannte Vollmer nicht.

Noch am Mittwoch hatte VW vor möglichen Produktionsausfällen gewarnt, die auch kurzfristig möglich seien. Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Tod von Fabian Polizeiaktion bei Entsorgungsfirma. Es geht um den achtjährigen Fabian, der laut Obduktion Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Mit weißen Schutzanzügen rückt die Polizei bei einem Müllentsorger nördlich von Güstrow an. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 15:47) weiterlesen...

Nach Tod von Fabian Polizeiaktion bei Entsorger. Es geht um den achtjährigen Fabian, der laut Obduktion Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Mit weißen Schutzanzügen rückt die Polizei bei einem Entsorger nördlich von Güstrow an. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 14:34) weiterlesen...

Fall Rebecca: Polizei erhält weitere Hinweise. Nun werden sichergestellte Spuren ausgewertet. Auch die Menschen in der Region bleiben nicht untätig. Zwei Tage haben Dutzende Polizisten in Brandenburg Grundstücke abgesucht. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 14:05) weiterlesen...

Mitten in drohender Chipkrise: VW-Beschaffungsvorstand geht VW setzt mitten im Halbleitermangel auf einen geplanten Vorstandswechsel und betont: kein Zusammenhang mit der Chipkrise. (Wirtschaft, 23.10.2025 - 13:33) weiterlesen...

Polizei schießt auf Soldaten – wie konnte es dazu kommen?. Eine «Fehlinterpretation», heißt es. Sie sollen gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – doch gleich am ersten Tag beschießt die Polizei einen Soldaten. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 11:36) weiterlesen...

Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - und einer Kommunikationspanne. Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 10:19) weiterlesen...