Konjunktur, Politik/Regierungen

Die israelische Marine hat zur Abwehr einer iranischen Drohne erstmals ein System eingesetzt, das auf einer aus Deutschland gelieferten Korvette installiert ist.

16.06.2025 - 10:26:43

POLITIK: Aus Deutschland gelieferte Korvette fängt iranische Drohne ab

Insgesamt hätten israelische Raketenboote in der Nacht acht unbemannte Flugkörper abgefangen, die aus dem Iran abgefeuert worden seien, hieß es in einer Mitteilung der Armee.

Dabei sei auch erstmals das israelische Luftabwehrsystem "Barak Magen" zum Einsatz gekommen. Der Abfangkörper sei auf einem Raketenboot des Typs Saar-6 installiert. Er könne eine Vielzahl von Bedrohungen abwehren, darunter auch Drohnen und Marschflugkörper.

Israelisches Abwehrsystem - aus Deutschland gelieferte Korvette

Die israelische Marine ist in den vergangenen Jahren mit Schiffen aus Deutschland ausgerüstet worden, darunter vier Korvetten der Saar-6-Klasse, die bei ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) bestellt worden waren. Das letzte der etwa 90 Meter langen und 13 Meter breiten Schiffe war 2021 in Haifa eingetroffen. Israel stattet die Korvetten selbst mit Radar- und Waffensystemen aus.

Die israelischen Raketenboote seien weiterhin in allen Einsatzgebieten gemeinsam mit der Luftwaffe stationiert und wirkten dabei "als strategischer Verstärker beim Schutz des israelischen Luftraums", hieß es in der Mitteilung der Armee.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

NRW-Unternehmenschefs treffen von der Leyen in Brüssel Zwölf Vorstandsvorsitzende großer Unternehmen und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (NRW), Hendrik Wüst (CDU), treffen sich am kommenden Mittwoch (2. (Wirtschaft, 27.06.2025 - 12:22) weiterlesen...

Kreise: Koalition will über Senkung der Energiepreise beraten Eine weitere Senkung der Energiepreise ist in der Bundesregierung noch nicht vom Tisch. (Wirtschaft, 27.06.2025 - 12:11) weiterlesen...

WDH/Keine Stromsteuer-Senkung für Haushalte: Kritik auch von Eon. Satz gestrichen.)MÜNCHEN/ESSEN - Deutschlands größter Stromversorger Eon DE000ENAG999 hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, die Stromsteuer für Haushalte nun doch nicht zu senken. (Überflüssiges Wort im letzten Absatz, 1. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 15:53) weiterlesen...

Keine Stromsteuer-Senkung für Haushalte: Kritik auch von Eon Deutschlands größter Stromversorger Eon DE000ENAG999 hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, die Stromsteuer für Haushalte nun doch nicht zu senken. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 15:20) weiterlesen...

Das Stromsteuer-Problem der Regierung BERLIN - Bricht die neue Koalition ein zentrales Versprechen? Die Absage einer schnellen Stromsteuersenkung für alle bringt das schwarz-rote Regierungsbündnis unter Druck. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 14:19) weiterlesen...

Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029 Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 13:08) weiterlesen...