Thema: Konjunktur

Deutschland, Elektroindustrie

Elektroindustrie trotzt Schwäche im Handel mit USA und China. Das hat vor allem einen Grund.

Gute Geschäfte im Euroraum sorgen für eine positive Entwicklung der deutschen Elektrobranche. (Archivbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa
Gute Geschäfte im Euroraum sorgen für eine positive Entwicklung der deutschen Elektrobranche. (Archivbild) - Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Trotz Rückgängen in den beiden größten Absatzmärkten USA und China legt die deutsche Elektroindustrie erneut zu.

dpa.de, heute 10:17 Uhr
Einer der wenigen, die nicht an eine Korrelation zwischen Zöllen und Inflation glaubt: Trump-Berater Stephen Miran. (Archivfoto) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Einer der wenigen, die nicht an eine Korrelation zwischen Zöllen und Inflation glaubt: Trump-Berater Stephen Miran. (Archivfoto) - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Ökonomen sehen Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft. (Archivbild) - Foto: Axel Heimken/dpa
Ökonomen sehen Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft. (Archivbild) - Foto: Axel Heimken/dpa
Handeln statt Zerreden: Deutschland dürfe wichtige Reformen nicht weiter aufschieben, mahnt Bundesbank-Präsident Nagel. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Handeln statt Zerreden: Deutschland dürfe wichtige Reformen nicht weiter aufschieben, mahnt Bundesbank-Präsident Nagel. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
R+V-Studie: Die Deutschen haben mehr Angst vor der Inflation als vor Trump - Foto: presseportal.de
R+V-Studie: Die Deutschen haben mehr Angst vor der Inflation als vor Trump - Foto: presseportal.de
Konjunkturschwäche trifft fast alle Bundesländer - Foto: Marijan Murat/dpa
Konjunkturschwäche trifft fast alle Bundesländer - Foto: Marijan Murat/dpa
Wird die US-Notenbank Federal Reserve erstmals seit Monaten den Leitzins senken? (Archivfoto) - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Wird die US-Notenbank Federal Reserve erstmals seit Monaten den Leitzins senken? (Archivfoto) - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Wird die US-Notenbank Federal Reserve erstmals seit Monaten den Leitzins senken? (Archivfoto) - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Wird die US-Notenbank Federal Reserve erstmals seit Monaten den Leitzins senken? (Archivfoto) - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
USA, International

Schwacher Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins

dpa.de, 17.09.25 20:00 Uhr
Börsianer schauen überraschend optimistisch auf die deutsche Wirtschaft (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Börsianer schauen überraschend optimistisch auf die deutsche Wirtschaft (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Exporte blieben im ersten Halbjahr eine Stütze für die chinesische Wirtschaft. Doch der heimische Konsum springt nicht an. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa
Die Exporte blieben im ersten Halbjahr eine Stütze für die chinesische Wirtschaft. Doch der heimische Konsum springt nicht an. (Archivbild) - Foto: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa