Bayern, Deutschland

In einem Wald bei München findet ein Spaziergänger die Leiche einer Frau.

21.11.2025 - 12:44:32

Frauenleiche gefunden - Identität noch unklar. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus - doch viele Fragen sind noch offen.

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Wald bei München haben bis zu 200 Polizisten das Gebiet durchkämmt. «150 bis 200 Kollegen, die mit Stöcken nach Beweismitteln suchen», seien im Einsatz, sagte Polizeisprecher Thomas Schelshorn. 

Die Identität der Frau war zunächst weiter unklar. Es handle sich um eine Frau «mittleren Alters» zwischen 25 und 40 Jahren. «Wir haben bundesweit eine Abfrage gestartet und gleichen das mit Vermisstenfällen ab», sagte ein weiterer Sprecher der Münchner Polizei.

«Aufgrund der Auffindesituation der Leiche können wir nicht ausschließen, dass es sich um ein Gewaltdelikt handelt», sagte Schelshorn. «Die Ermittlungen konzentrieren sich im Moment auf die Identifizierung der Leiche und der weiteren Tatumstände.» Das für Tötungsdelikte zuständige Dezernat K11 übernahm die Ermittlungen, die Spurensicherung suchte die Umgebung ab. 

Polizei sucht Zeugen

An der Leiche und rund um den Tatort seien bereits zahlreiche Spuren gesichert worden. Die Polizei geht davon aus, dass die Tote noch nicht sehr lange an dem Schotterweg lag, an dem sie am Donnerstagnachmittag gegen 15.00 Uhr von einem Spaziergänger gefunden worden war. 

Sie sei auf einem «Trampelpfad nahe eines Kieswegs» entdeckt worden, sagte Schelshorn - in einem Waldgebiet, in dem viele Menschen unterwegs sind, sodass «es wohl nicht lange gedauert haben kann, bis die Leiche dort entdeckt wurde». «Wie die Dame dorthin kam, wie lange die Dame dort schon lag und wie die genauen Umstände ihres Todes sind, ist jetzt Gegenstand der Ermittlungen.»

Die Ermittler suchen nach Zeugen. Sie fragen: Wer hat nahe des Forstwegs «Buchendorfer Geräumt» (Neuried) Wahrnehmungen gemacht oder Fahrzeuge gesehen, die im Zusammenhang mit der mutmaßlichen Tat stehen könnten? Wer Hinweise geben kann, ist gebeten, sich mit dem Kommissariat 11 beim Polizeipräsidium München oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Internationaler Fahndungserfolg gegen Schockanrufer. Beim Sturm einer Wohnung kommt es zu hektischen Szenen. Deutsche und slowakische Ermittler haben großangelegte Betrugsversuche mit Schockanrufen aufgedeckt. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 11:20) weiterlesen...

Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis. Dann verzichtete er auf Stimmrechte, behielt aber 50 Prozent am Unternehmen. Das ging auf Dauer nicht gut. Der Beauftragte für Kultur und Medien war vor seinem öffentlichen Amt Verleger. (Politik, 20.11.2025 - 15:37) weiterlesen...

Weimer trennt sich vorläufig von Verlagsanteilen. Die Opposition wirft Fragen auf wegen einer möglichen Vermischung von Amt und Geschäftsinteressen. Jetzt zieht er Konsequenzen. Kultur- und Medienstaatsminister Weimer steht unter Druck. (Politik, 20.11.2025 - 12:23) weiterlesen...

Weimer trennt sich von Verlagsanteilen (Politik, 20.11.2025 - 12:11) weiterlesen...

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab. Betroffen sind drei Standorte. Die IG Metall nennt höhere Zahlen und fürchtet Schlimmeres. Der Abbau von Arbeitsplätzen bei MAN soll über zehn Jahre und ohne Kündigungen erfolgen. (Wirtschaft, 20.11.2025 - 09:36) weiterlesen...

Spielwarenbranche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft Weihnachten rückt näher und viele fragen sich: Welche Spielzeuge sollen unter dem Baum liegen - und vor allem, was können wir uns leisten? Worauf Eltern beim Kauf außerdem achten sollten. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 14:14) weiterlesen...