Thema: Sanktionen

Sanktionen, Russland

Russische Opposition kritisiert Sanktionen der EU. Dazu gibt es nun Kritik von Kremlgegnern.

Der Kremlgegner Michail Chodorkowski appelliert an den Westen, bei seiner Sanktionspolitik zwischen der Staatsführung und den einfachen Russen zu unterscheiden. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Der Kremlgegner Michail Chodorkowski appelliert an den Westen, bei seiner Sanktionspolitik zwischen der Staatsführung und den einfachen Russen zu unterscheiden. (Archivbild) - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Die russische Opposition sieht die Sanktionen der EU zunehmend auch gegen einfache Bürger gerichtet – und nicht nur gegen die Staatsführung in Moskau.

dpa.de, 07.11.25 19:27 Uhr
Internationaler Strafgerichtshof wechselt zu deutscher Software - Foto: über boerse-global.de
Internationaler Strafgerichtshof wechselt zu deutscher Software - Foto: über boerse-global.de
Internationaler, Strafgerichtshof

Sanktionen brachten das Fass zum Überlaufen

Internationaler Strafgerichtshof wechselt zu deutscher Software

boerse-global.de, 03.11.25 08:20 Uhr
Microsoft war wegen der Blockade des E-Mail-Kontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, zunehmend in die Schusslinie geraten. (Archivbild) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Microsoft war wegen der Blockade des E-Mail-Kontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, zunehmend in die Schusslinie geraten. (Archivbild) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Panasonic Aktie: Sanktionen möglich? - Foto: über boerse-global.de
Panasonic Aktie: Sanktionen möglich? - Foto: über boerse-global.de
ITM Power Aktie: Insider-Skandal enthüllt! - Foto: über boerse-global.de
ITM Power Aktie: Insider-Skandal enthüllt! - Foto: über boerse-global.de
Kanzler Merz hat es beim Gipfel in Brüssel nicht leicht mit seinem Vorstoß für die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens für die Ukraine. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Kanzler Merz hat es beim Gipfel in Brüssel nicht leicht mit seinem Vorstoß für die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens für die Ukraine. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Sanktionen, Russland

EU erhöht den Druck auf Russland. Sanktionspaket der EU ...

Das 19.

dpa.de, 23.10.25 17:24 Uhr
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnte beim EU-Gipfel den Durchbruch bei den Verhandlungen feiern. Ihr Land hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnte beim EU-Gipfel den Durchbruch bei den Verhandlungen feiern. Ihr Land hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnte beim EU-Gipfel den Durchbruch bei den Verhandlungen feiern. Ihr Land hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnte beim EU-Gipfel den Durchbruch bei den Verhandlungen feiern. Ihr Land hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnte beim EU-Gipfel den Durchbruch bei den Verhandlungen feiern. Ihr Land hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen konnte beim EU-Gipfel den Durchbruch bei den Verhandlungen feiern. Ihr Land hat derzeit die EU-Ratspräsidentschaft inne. - Foto: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa
US-Finanzminister Scott Bessent schließt weitere Sanktionen nicht aus. (Archivbild) - Foto: Magnus Lejhall/TT News Agency/AP/dpa
US-Finanzminister Scott Bessent schließt weitere Sanktionen nicht aus. (Archivbild) - Foto: Magnus Lejhall/TT News Agency/AP/dpa