Thema: Gesundheitswesen

Soft-Start, E-Patientenakte

Was bringt der «Soft-Start» für die E-Patientenakte?. Für eine zentrale Anwendung für Millionen ...

Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa

Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher.

dpa.de, 29.04.25 04:00 Uhr
Zum Koalitionsvertrag: Deutsche fordern Runderneuerung des Gesundheitssystems / Forsa-Umfrage im Auftrag der mkk - meine krankenkasse - Foto: presseportal.de
Zum Koalitionsvertrag: Deutsche fordern Runderneuerung des Gesundheitssystems / Forsa-Umfrage im Auftrag der mkk - meine krankenkasse - Foto: presseportal.de
Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor - Foto: presseportal.de
Apothekerschaft schlägt neue Versorgungsaufgaben für Apotheken vor Ort vor - Foto: presseportal.de
Dokuserie über einen der schockierendsten Missbrauchsfälle im deutschen Gesundheitswesen: ARD Crime Time: Betäubt und ausgeliefert - Die Verbrechen des Arztes Philipp G. - Foto: presseportal.de
Dokuserie über einen der schockierendsten Missbrauchsfälle im deutschen Gesundheitswesen: "ARD Crime Time: Betäubt und ausgeliefert - Die Verbrechen des Arztes Philipp G." - Foto: presseportal.de
Digitale Gesundheitsanwendungen: Eine bedeutende Chance für Apotheken im modernen Gesundheitswesen - Foto: presseportal.de
Digitale Gesundheitsanwendungen: Eine bedeutende Chance für Apotheken im modernen Gesundheitswesen - Foto: presseportal.de
In der E-Akte sollen wichtige Daten gebündelt parat sein. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
In der E-Akte sollen wichtige Daten gebündelt parat sein. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa
Die Krankenhäuser in Deutschland beklagen ihre schlechte wirtschaftliche Lage. (Archivfoto) - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Krankenhäuser in Deutschland beklagen ihre schlechte wirtschaftliche Lage. (Archivfoto) - Foto: Marijan Murat/dpa