Thema: Finanzen

Deutschland, Soziales

Renten sollen um 3 7 Prozent steigen. Im kommenden Jahr können die Rentner erneut auf etwas höhere ...

Die Rente soll im kommenden Jahr um rund 3,7 Prozent steigen. (Archivfoto) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Die Rente soll im kommenden Jahr um rund 3,7 Prozent steigen. (Archivfoto) - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Die Rente kostet in Deutschland immer höhere Milliardensummen - kaum ein Politiker leugnet Reformbedarf.

dpa.de, heute 13:04 Uhr
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert auf Kritik am Budgetvorschlag. (Archivbild) - Foto: Ansgar Haase/dpa
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen reagiert auf Kritik am Budgetvorschlag. (Archivbild) - Foto: Ansgar Haase/dpa
Alteryx Aktie: Milliarden-Kredit sorgt für Wirbel - Foto: über boerse-global.de
Alteryx Aktie: Milliarden-Kredit sorgt für Wirbel - Foto: über boerse-global.de
Trotz fast vier Jahren Krieg hat die ukrainische Zentralbank das Finanzsystem bisher stabil halten können und verfügt über die größten Reserven ihrer Geschichte. (Archivbild) - Foto: -/Zentralbank der Ukraine/dpa
Trotz fast vier Jahren Krieg hat die ukrainische Zentralbank das Finanzsystem bisher stabil halten können und verfügt über die größten Reserven ihrer Geschichte. (Archivbild) - Foto: -/Zentralbank der Ukraine/dpa
Anfang 2025 hatte es eine Welle kräftiger Erhöhungen bei den Krankenkassenbeiträgen gegeben. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Anfang 2025 hatte es eine Welle kräftiger Erhöhungen bei den Krankenkassenbeiträgen gegeben. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Wie lange darf die Schufa Negativ-Informationen speichern? (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Wie lange darf die Schufa Negativ-Informationen speichern? (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Bleiben die Krankenkassenbeiträge 2026 wirklich stabil? (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Bleiben die Krankenkassenbeiträge 2026 wirklich stabil? (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa