Thema: Deindustrialisierung

Regierungsplan, Energiekosten

Die österreichische Industrie sieht sich durch hohe Energiekosten Bürokratie und Fachkräftemangel ...

Österreich: Industrie wartet auf Regierungsplan - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Industrie wartet auf Regierungsplan - Foto: über boerse-global.de

Österreich: Industrie wartet auf Regierungsplan

boerse-global.de, 31.10.25 15:55 Uhr
Österreichs Staatsquote spaltet Politik und Wirtschaft - Foto: über boerse-global.de
Österreichs Staatsquote spaltet Politik und Wirtschaft - Foto: über boerse-global.de
Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung - Foto: presseportal.de
Alice Weidel: Ohne energiepolitische Kehrtwende droht Deutschland die vollständige Deindustrialisierung - Foto: presseportal.de
Deindustrialisierung in Deutschland? Warum die angehenden Meister entspannt auf das Polit-Chaos blicken - Foto: presseportal.de
Deindustrialisierung in Deutschland? Warum die angehenden Meister entspannt auf das Polit-Chaos blicken - Foto: presseportal.de
Autoproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Autoproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Maschinenbauer, Deindustrialisierung

Maschinenbauer warnen vor Deindustrialisierung

Deutschlands Maschinenbauer warnen vor einer Abwanderung der Industrie.

dts-nachrichtenagentur.de, 19.10.24 01:00 Uhr
Die Industrie veröffentlicht alarmierende Prognosen  - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Industrie veröffentlicht alarmierende Prognosen - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Industrie veröffentlicht alarmierende Prognosen  - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Die Industrie veröffentlicht alarmierende Prognosen - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
«Die Bundesregierung muss allem voran für konkurrenzfähige Energiekosten sorgen», heißt es in der Mitteilung von Arbeitgebern und IG Metall. - Foto: Christian Charisius/dpa
«Die Bundesregierung muss allem voran für konkurrenzfähige Energiekosten sorgen», heißt es in der Mitteilung von Arbeitgebern und IG Metall. - Foto: Christian Charisius/dpa