Thema: Arbeitskräfte

Babyboomer, Rente

Bis 2039 gehen 13 4 Millionen Deutsche in Rente während 43 Prozent der Betriebe Stellen nicht besetzen ...

Babyboomer in Rente: 13,4 Millionen Arbeitskräfte verschwinden - Foto: über boerse-global.de
Babyboomer in Rente: 13,4 Millionen Arbeitskräfte verschwinden - Foto: über boerse-global.de

Babyboomer in Rente: 13,4 Millionen Arbeitskräfte verschwinden

boerse-global.de, 12.10.25 15:33 Uhr
Wenn KI das Denken lernt: Europas Antwort auf den globalen Effizienzdruck - Foto: presseportal.de
Wenn KI das Denken lernt: Europas Antwort auf den globalen Effizienzdruck - Foto: presseportal.de
«Für Deutschland lässt sich sagen, dass KI auf absehbare Zeit keine negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird», sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Rohleder. (Symbolbild) - Foto: Peter Steffen/dpa
«Für Deutschland lässt sich sagen, dass KI auf absehbare Zeit keine negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird», sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Rohleder. (Symbolbild) - Foto: Peter Steffen/dpa
HZA-DO: Zoll wird bei Schwarzarbeitskontrollen fündig / Illegale Arbeitskräfte müssen Deutschland verlassen - Foto: presseportal.de
HZA-DO: Zoll wird bei Schwarzarbeitskontrollen fündig / Illegale Arbeitskräfte müssen Deutschland verlassen - Foto: presseportal.de
Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits - Foto: presseportal.de
Studie: Unternehmen in Deutschland investieren weiter in ihre Belegschaft und erhöhen auch 2025 signifikant ihre Mitarbeiter-Benefits - Foto: presseportal.de
Neue Technologien sind Gamechanger im Shoring Geschäft / Mit Snippeting und KI-Übersetzung dem Kampf um Arbeitskräfte entgegenwirken - Foto: presseportal.de
Neue Technologien sind Gamechanger im Shoring Geschäft / Mit Snippeting und KI-Übersetzung dem Kampf um Arbeitskräfte entgegenwirken - Foto: presseportal.de
Der Bund erwartet deutlich mehr Erwerbsmigration im laufenden Jahr. - Foto: Patrick Pleul/ZB/dpa
Der Bund erwartet deutlich mehr Erwerbsmigration im laufenden Jahr. - Foto: Patrick Pleul/ZB/dpa