Militär, Luftfahrt

Die Grünen zeigen sich von den Plänen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Drohnenabwehr "amüsiert".

28.09.2025 - 13:21:14

Grüne von Dobrindt-Plänen für Drohnenabwehr amüsiert

Die sicherheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Sara Nanni, sagte der "Rheinischen Post" (Montag): "Es ist gut, dass sich Dobrindt zumindest für die Bedrohung durch Drohnen interessiert und Vorschläge macht. Dass er dabei den Ball wieder Richtung Bundeswehr spielt, muss aber amüsieren." Nanni ergänzte: "Er sollte besser Vorschläge machen, die er als Innenminister auch selber umsetzen muss. Innere Sicherheit ist ja seine Verantwortung. Amtshilfe ist zudem auch heute schon möglich." Zugleich räumte die Grüne ein, dass man in der Ampel beim Thema Gesamtverteidigung zu wenig hinbekommen habe.

"Zu stark war der Wunsch der SPD, bei der Friedenserzählung von Scholz bleiben zu können. Heute sehen wir deutlich, dass dadurch wertvolle Zeit verloren ging", so Nanni. Innenminister Dobrindt will der Bundeswehr bei der Drohnenabwehr mehr Kompetenzen geben. So solle sie der Polizei "Amtshilfe" leisten können.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Drohnenabwehr: Bundespolizei warnt vor Risiken In der von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) entfachten Debatte über den Ausbau der Drohnenabwehr in Deutschland warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor möglichen Risiken. (Sonstige, 28.09.2025 - 09:41) weiterlesen...

Kriminalbeamte äußern rechtliche Bedenken zu Drohnenabwehr-Plänen Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hat juristische Bedenken gegen die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) geäußert, die Befugnisse der Bundeswehr im Kampf gegen Drohnen zu erweitern. (Sonstige, 27.09.2025 - 16:36) weiterlesen...

Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), hat den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine bessere Drohnenabwehr begrüßt und ebenfalls Gesetzesänderungen gefordert. (Sonstige, 27.09.2025 - 15:39) weiterlesen...

Polizeigewerkschaft gegen Einsatz der Bundeswehr zur Drohnenabwehr Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Plan von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ab, zur Abwehr von Drohnen auch die Bundeswehr einzusetzen. (Sonstige, 27.09.2025 - 12:22) weiterlesen...

Flugsicherung registriert Anstieg von Störangriffen auf Flugzeuge Verkehrsflugzeuge wurden zuletzt in der Luft im großen Stil zum Ziel von Störangriffen. (Sonstige, 27.09.2025 - 01:00) weiterlesen...

Litauen hat wegen Drohnen Hotline mit Weißrussland Nach den jüngsten russischen Provokationen warnt Litauens stellvertretender Verteidigungsminister Tomas Godliauskas davor, dass Moskau die Nato-Staaten an der Ostflanke testen wolle. (Sonstige, 26.09.2025 - 11:38) weiterlesen...