Militär, Russland

In der schwarz-roten Regierungskoalition gibt es Uneinigkeit darüber, wie mit russischen Kampfjets verfahren werden soll, die Nato-Luftraum verletzen.

28.09.2025 - 00:00:00

Schwarz-Rot uneinig über Umgang mit russischen Kampfjets

"Jeder, der den Luftraum des Bündnisgebiets willentlich und wissentlich verletzt, muss damit rechnen, dass das Bündnis von seinem Selbstverteidigungsrecht Gebrauch macht. Der Bündnispartner Türkei hat das vor wenigen Jahren entschlossen und eindrucksvoll zur Anwendung gebracht", sagte Florian Hahn (CSU), Staatsminister im Auswärtigen Amt, der "Bild am Sonntag".

2015 schoss die Türkei einen russischen Kampfjet in ihrem Luftraum ab. Aus der SPD gibt es Widerspruch: "Einen russischen Kampfjet bei der nächsten Luftraumverletzung sofort abzuschießen, wäre derzeit unverantwortlich", sagte Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, der "Bild am Sonntag" dazu. "Vor einem Abschuss stehen diplomatisch-militärische Maßnahmen wie das Abdrängen des Flugzeugs zur Verfügung. Diese Instrumente sind auszuschöpfen, um eine unkontrollierte Eskalation zu vermeiden. Ein Abschuss darf nur das letzte Mittel sein, wenn eine unmittelbare Gefahr besteht. Forderungen nach sofortigem Abschuss verunsichern die Menschen in unserem Land." Auch Patrick Sensburg, Präsident des Reservistenverbands, spricht sich gegen einen Abschuss aus: "Das Abfangen und gegebenenfalls das Zwingen zur Landung ist der richtige Weg. Alles andere würde eskalieren, das braucht es auf keinen Fall. Durch das Abfangen wird ein ausreichend starkes Zeichen gesetzt."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Estland für Beschlagnahmung russischer Gelder - Costa dagegen Der estnische Premierminister Kristen Michal fordert die Beschlagnahmung des in der EU eingefrorenen russischen Vermögens sowie Abgaben auf russische Produkte. (Wirtschaft, 27.09.2025 - 11:30) weiterlesen...

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor. Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu. (Ausland, 26.09.2025 - 17:36) weiterlesen...

Hamburger Bundeswehr-Kommandeur warnt vor russischen Spähversuchen Vor dem dreitägigen Manöver "Red Storm Bravo" der Bundeswehr in Hamburg berichtet der Kommandeur des Landeskommandos Hamburg von möglichen russischen Spähversuchen. (Sonstige, 24.09.2025 - 09:49) weiterlesen...

Nato droht Moskau mit robusten Antworten auf Luftraumverletzungen Nach der jüngsten Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland will die Nato die Verteidigung an der Ostflanke stärken und warnt Moskau vor "robusten" Antworten. (Ausland, 23.09.2025 - 12:47) weiterlesen...

Nato warnt Russland vor weiteren Luftraumverletzungen (Ausland, 23.09.2025 - 12:40) weiterlesen...

SPD: Abschuss russischer Kampfjets letzte Option Angesichts der Luftraumverletzungen durch russische Kampfjets mahnt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Siemtje Möller, zu erhöhter Wachsamkeit. (Sonstige, 22.09.2025 - 15:46) weiterlesen...