Ukraine, Russland

Der Streit um die russischen Kampfjets im estnischen Luftraum spitzt sich weiter zu.

26.09.2025 - 17:36:49

Kreml kritisiert Abschussdrohungen der Nato. Moskau reagiert auf die scharfe Ansage aus Brüssel seinerseits mit Kritik - und wirft den Europäern Zündelei vor.

Der Kreml hat die von der Nato zur Schau gestellte Bereitschaft kritisiert, bei einer Luftraumverletzung gegebenenfalls russische Flugzeuge abzuschießen. Die Stimmung in Europa heize sich von selbst immer mehr auf, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow im russischen Staatsfernsehen. «Erklärungen, dass man russische Flugzeuge abschießen müsse, sind zumindest leichtsinnig, verantwortungslos und natürlich wegen ihrer Folgen gefährlich», sagte er. 

Einmal mehr wies er die Vorwürfe zurück, dass Russland den estnischen Luftraum verletzt habe. Dafür gebe es überhaupt keine Beweise, sagte er. Er warf seinerseits dem Westen Eskalation vor.

Scharfe Warnung aus Brüssel an Moskau

Die Nato-Länder waren am Dienstag auf Antrag Estlands zu einer Sondersitzung im Hauptquartier in Brüssel zusammengekommen, nachdem drei russische Kampfjets vom Typ MiG-31 rund zwölf Minuten über der Ostsee durch estnischen Luftraum geflogen waren. In der anschließenden Erklärung warnte die Militärallianz unter Androhung von Gewalt vor weiteren Grenzverletzungen.

Die ohnehin gespannten Beziehungen zwischen Russland und der Nato haben sich seit dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine 2022 weiter verschlechtert. Vor Tallinn hatte schon Warschau geklagt, dass russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Mehrere Flugobjekte wurden abgeschossen - doch auch in diesem Fall lehnte Moskau die Verantwortung für die Vorfälle ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

SPD befürwortet Ukraine-Kredit aus eingefrorenen Russland-Vermögen Der für Verteidigung zuständige SPD-Haushälter, Andreas Schwarz, hat die Vorschläge von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrüßt, das eingefrorene russische Vermögen für einen Ukraine-Kredit zu nutzen. (Politik, 26.09.2025 - 00:00) weiterlesen...

Lawrow wirft Nato und EU Beteiligung am Ukraine-Krieg vor Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat erneut den Westen für den von Russland begonnenen Krieg in der Ukraine verantwortlich gemacht. (Boerse, 25.09.2025 - 21:40) weiterlesen...

Trump appelliert an Erdogan: Kein Öl von Russland kaufen US-Präsident Trump empfängt seinen türkischen Amtskollegen Erdogan im Weißen Haus - und kommt gleich auf den Russlandkrieg gegen die Ukraine zu sprechen. (Ausland, 25.09.2025 - 19:04) weiterlesen...

Merz will russisches Vermögen für Ukraine-Kredit nutzen. Jetzt macht der Kanzler einen konkreten Vorschlag dazu. Seit Monaten wird über die Nutzung des in der EU-eingefrorenen russischen Milliarden-Vermögens für die Unterstützung der Ukraine diskutiert. (Politik, 25.09.2025 - 16:28) weiterlesen...

Tote durch russische Angriffe in Gebieten Donezk und Cherson. Russischen Angriffen fiel ein halbes Dutzend Menschen zum Opfer. Trotz der unvermindert andauernden Kämpfe zwischen Russen und Ukrainern harren weiter Zivilisten unweit der Frontlinie aus. (Ausland, 25.09.2025 - 14:33) weiterlesen...

Russland will für Krieg Mehrwertsteuer erhöhen Russland will seinen Krieg gegen die Ukraine mit einer Erhöhung der Mehrwertsteuer finanzieren. (Boerse, 24.09.2025 - 10:53) weiterlesen...