Deutschland, Migration

Fast 100.000 weniger Asylerstanträge als im Vorjahr – das Bundesinnenministerium begründet das mit den deutschen Maßnahmen.

02.11.2025 - 11:19:47

Trend setzt sich fort: Asylzahlen mehr als halbiert. Es gibt aber auch andere Gründe.

Die Asylzahlen sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums weiter deutlich rückläufig. Die Zahl der in diesem Jahr bisher gestellten sogenannten Erstanträge hat sich demnach im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert. Wie ein Ministeriumssprecher auf Nachfrage mitteilte, waren es zwischen Januar und Oktober 97.277 Asylerstanträge, im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor waren es noch 199.947. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sagte zu «Bild», die zuerst über die Zahlen berichtet hatte: «Unsere Migrationswende wirkt. Wir haben die Pull-Faktoren und die Magnetwirkung Deutschlands auf die illegale Migration erheblich reduziert.» 

Ministerium: 18.600 Zurückweisungen und Zurückschiebungen

Der Ministeriumssprecher verwies auch auf Grenzkontrollen. Seit Mai dieses Jahres seien rund 18.600 Personen an den deutschen Binnengrenzen zurückgewiesen oder zurückgeschoben worden – also entweder direkt an der Grenze abgewiesen oder nach einem Aufgriff zurückgebracht worden. Dobrindt hatte kurz nach dem Antritt der Regierung im Mai angeordnet, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden sollen.

Maßnahmen von Balkan-Staaten zur Reduzierung der Zahlen dürften ebenfalls eine Rolle spielen. Ein weiterer Faktor ist die veränderte Lage in Syrien, wo im vergangenen Dezember Langzeitmachthaber Baschar al-Assad gestürzt worden war. Der Migrationforscher Franck Düvell von der Universität Osnabrück hatte bei «t-online» kürzlich gesagt: «Es gibt insgesamt weniger Drang, nach Europa zu flüchten.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. (Wirtschaft, 03.11.2025 - 13:28) weiterlesen...

Spahn wirft SPD Unterstellung «rassistischer Narrative» vor. Der Fraktionschef beschreibt die Lage der Koalition mit drastischen Worten. «Im Moment verlieren wir zusammen», sagt er. Die Union ist verärgert über das Auftreten der SPD in der «Stadtbild»-Debatte. (Politik, 31.10.2025 - 13:08) weiterlesen...

Flug mit Afghanen soll in Deutschland gelandet sein. An Bord sollen Afghaninnen und Afghanen mit Aufnahmezusage für Deutschland sein. Trotz gestopptem Aufnahmeprogramm: In Hannover ist ein Flug aus Istanbul gelandet. (Ausland, 30.10.2025 - 18:08) weiterlesen...

Aufnahme aus Pakistan - Afghanen fliegen nach Deutschland. Welche Hürden sie überwinden mussten. Trotz gestopptem Aufnahmeprogramm: Afghanen mit Zusage reisen erneut aus Pakistan nach Deutschland ein. (Ausland, 30.10.2025 - 02:58) weiterlesen...

Merz kommentiert Frauen-Forderungen zunächst nicht. 60 Frauen antworten ihm mit zehn konkreten Forderungen. Der Kanzler schweigt zunächst dazu. «Fragen Sie mal Ihre Töchter», hat Merz in der «Stadtbild»-Debatte vorgeschlagen. (Politik, 28.10.2025 - 18:35) weiterlesen...

Prominente Frauen fordern von Merz mehr Sicherheit. 60 Frauen antworten ihm jetzt. Mit zehn konkreten Forderungen. «Fragen Sie mal Ihre Töchter», hat der Kanzler in der Debatte über Probleme im Stadtbild vorgeschlagen. (Politik, 28.10.2025 - 13:58) weiterlesen...