OTS, Deutschland

KSB behält Wachstumskurs bei (FOTO)Frankenthal -- Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis (EBIT) über Vorjahr- Segment KSB SupremeServ weiterhin Treiber der Entwicklung- Jahresprognose bestätigtDer Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt in den ersten neun Monaten desGeschäftsjahres 2024 seine positive Geschäftsentwicklung fort.

12.11.2024 - 09:17:14

KSB SE & Co. KGaA / KSB behält Wachstumskurs bei (FOTO)

KSB behält Wachstumskurs bei (FOTO)Frankenthal (ots) -

- Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis (EBIT) über Vorjahr- Segment KSB SupremeServ weiterhin Treiber der Entwicklung- Jahresprognose bestätigt

Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt in den ersten neun Monaten desGeschäftsjahres 2024 seine positive Geschäftsentwicklung fort. Das Unternehmenhat die finanziellen Kennzahlen für Auftragseingang, Umsatz sowie Ergebnis vorFinanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) gegenüber dem Vorjahreszeitraumgesteigert.

Im Zeitraum Januar bis September 2024 hat KSB den Auftragseingang um 2,4 % auf2.384 Mio. EUR (Vorjahr: 2.329 Mio. EUR) ausgebaut. Den mit 5,8 % größtenAnstieg auf 805 Mio. EUR (Vorjahr: 761 Mio. EUR) erzielte das Segment KSBSupremeServ mit starkem Ersatzteilgeschäft insbesondere in den MarktbereichenEnergie und Bergbau. Das Segment Armaturen erhöhte den Auftragseingang um 1,8 %auf 320 Mio. EUR (Vorjahr: 314 Mio. EUR). Wesentlicher Treiber hierfür warenAufträge im Petrochemie-/Chemiegeschäft. Das Segment Pumpen zeigte bei einemPlus von 0,4 % auf 1.259 Mio. EUR (Vorjahr: 1.254 Mio. EUR) unterschiedlicheEntwicklungen: Während der Marktbereich Energie insbesondere aufgrund vonGroßaufträgen ein Wachstum von rund 24 Mio. EUR gegenüber Vorjahr erzielte, gingder Auftragseingang im Marktbereich Bergbau bedingt durch Großaufträge imVorjahr um rund 21 Mio. EUR zurück. Die Standardmärkte lagen mit einemAuftragseingang von rund 1.005 Mio. EUR leicht über Vorjahresniveau (1.003 Mio.EUR).

Die Umsatzerlöse hat KSB in den ersten neun Monaten um 2,7 % auf 2.171 Mio. EUR(Vorjahr: 2.114 Mio. EUR) gesteigert. Das stärkste Wachstum erzielte mit 8,2 %auf 296 Mio. EUR (Vorjahr: 273 Mio. EUR) das Segment Armaturen. Das Segment KSBSupremeServ baute vor allem sein Ersatzteilgeschäft in den MarktbereichenEnergie und Bergbau aus; es erzielte +5,5 % Wachstum auf 742 Mio. EUR (Vorjahr:703 Mio. EUR). Das Segment Pumpen blieb mit einem Umsatz in Höhe von 1.134 Mio.EUR (Vorjahr: 1.138 Mio. EUR) nahezu stabil zum Vorjahr. Während derMarktbereich Energie ein Wachstum von 9,1 % erzielte, schlossen der MarktbereichBergbau und die Standardmärkte geringfügig unter Vorjahr ab.

Das EBIT hat KSB in den ersten neun Monaten - trotz der 7,5 Mio. EUREinführungskosten für die Unternehmens-Softwarelösung SAP S/4HANA - um 4,4 % auf188,8 Mio. EUR (Vorjahr 180,9 Mio. EUR) gesteigert. Dies entspricht einerEBIT-Rendite von 8,7 %. Dazu beigetragen hat insbesondere das Segment KSBSupremeServ, welches das EBIT um 4,6 % auf 150,4 Mio. EUR (Vorjahr 143,8 Mio.EUR) ausbaute. Das Segment Armaturen erzielte in den ersten neun Monaten einEBIT von 1,9 Mio. EUR . Dies bedeutet operativ eine Verbesserung um 11,0 Mio.EUR, da das Vorjahres-EBIT von 0,1 Mio. EUR durch eine einmaligeVersicherungserstattung in Höhe von 9,2 Mio. EUR beeinflusst worden war. DasSegment Pumpen blieb mit einem EBIT von 36,5 Mio. EUR auf Vorjahresniveau.

" Vor dem Hintergrund der schwierigen Weltwirtschaft freuen wir uns, dass wirdas Unternehmen auf dem zugesagten Wachstumskurs halten und die strategischeWeiterentwicklung konsequent fortsetzen", sagt Dr. Stephan Timmermann, Sprecherder Geschäftsleitung. "Die Zurückhaltung bei großen Investitionen undBauvorhaben macht sich in unserem Standardgeschäft bemerkbar, wir haben diesaber mit KSB SupremeServ gut kompensiert. Um der konjunkturell schwachen Lage inEuropa und der Abkühlung des chinesischen Marktes entgegenzuwirken, bauen wirunsere internationale Präsenz weiter aus. Hierzu gehört insbesondere dieWachstumsstrategie in den USA, die wir zielorientiert umsetzen."

KSB geht davon aus, dass Auftragseingang, Umsatz und EBIT in der oberen Hälfteder zu Jahresbeginn veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2024 liegenwerden.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5906595OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mastercard Deutschland / Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport ... Travel Report 2025: Abenteuer, Genuss und Sport treiben weltweiteTourismustrends (FOTO)Frankfurt/Main - Neue Mastercard Analyse zeigt: Reiselustige Deutscheinvestieren überdurchschnittlich in Outdoor-Abenteuer und sportlicheGroßereignisse- Drei Megatrends dominieren das Reiseverhalten weltweit: Wellness und Fürsorge, Outdoor- und Naturerlebnisse sowie kulinarische Highlights- Internationale Sportereignisse beflügeln die Reiselust und Ausgabebereitschaft: Ausgaben von Auslandsbesucher:innen während der UEFA Champions League 2024 in London stiegen um 14 %- Weniger Globalität bei Geschäftsreisen: 2024 entfielen 70 % der grenzüberschreitenden Geschäftsausgaben deutscher Unternehmen auf europäische ZieleDer Tourismus 2025 ist geprägt von einem tiefgreifenden Wertewandel. (Boerse, 13.05.2025 - 10:37) weiterlesen...

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO) Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO)Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis- 26,50 EUR Dividende pro Stammaktie- Solider Start in das Geschäftsjahr 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB präsentiert bei seinerHauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordzahlen. (Boerse, 08.05.2025 - 14:28) weiterlesen...

RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem ... RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblickbestätigt (FOTO)Bad Neustadt a.d. Saale - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führendenGesundheitsdienstleister in Deutschland, ist erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr2025 gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 11:41) weiterlesen...

Heidelberg Materials AG / Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ... Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ins Geschäftsjahr 2025Heidelberg -- Umsatzerlöse steigen auf 4.715 Mio EUR (i. (Boerse, 08.05.2025 - 07:21) weiterlesen...

Heidelberger Druckmaschinen AG / HEIDELBERG/Amperfied stellt neue ... HEIDELBERG/Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mitumfangreichen Serviceangebot vor: Dynamische Leis-tungsverteilung undhohe Verfügbarkeit im Fokus (FOTO)Heidelberg -- Angebot richtet sich an steigenden Bedarf von Ladeparks, Logistikdepots oder Speditionsflotten- Amperfied bedient Nachfrage nach Systemlösungen für schnelles Laden mit neuem DC-Produkt und performancebasiertem Serviceangebot- DC wird Teil eines verfügbarkeitsbasierten Betriebsstundenmodells- Modulare Technik für optimale Auslastung des Ladesystems und geringen Platzbedarf- Premiere auf der Power2Drive 2025Die Amperfied GmbH, ein Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG(HEIDELBERG), steigt in den Markt für Schnellladelösungen inklusive einesumfangreichen Serviceangebots ein. (Boerse, 07.05.2025 - 08:03) weiterlesen...