OTS, Deutschland

KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit RekordzahlenFrankenthal -- Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau- Ergebnis-Rendite (EBIT) auf 7,9 % gesteigert- Dividendenvorschlag 26,00 EUR pro StammaktieDer Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB schließt das Geschäftsjahr2023 mit Rekordzahlen für Auftragseingang und Umsatz ab.

26.03.2024 - 10:03:18

KSB SE & Co. KGaA / KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit Rekordzahlen

KSB beendet Geschäftsjahr 2023 mit RekordzahlenFrankenthal (ots) -

- Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau- Ergebnis-Rendite (EBIT) auf 7,9 % gesteigert- Dividendenvorschlag 26,00 EUR pro Stammaktie

Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB schließt das Geschäftsjahr2023 mit Rekordzahlen für Auftragseingang und Umsatz ab. Die EBIT-Rendite(Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern) erreichte mit 7,9 % das erst für2025 angestrebte Niveau.

Im Geschäftsjahr 2023 hat KSB den Auftragseingang um + 3,4 % auf 2.960 Mio. EURdeutlich gesteigert. Während das Segment Armaturen den Auftragseingang um 9,1 %auf 393 Mio. EUR gesteigert hat, erhöhte sich dieser im Segment KSB SupremeServum 8,0 % auf 990 Mio. EUR. Im Segment Pumpen stagnierte der Auftragseingang mit1.577 Mio. EUR nahezu auf Vorjahresniveau.

Die Umsatzerlöse hat KSB im Geschäftsjahr 2023 um + 9,5 % auf 2.819 Mio. EURausgebaut. Das Segment KSB SupremeServ steigerte die Umsatzerlöse um 11,0 % auf944 Mio. EUR. Das Segment Pumpen erzielte ein Umsatzplus von 8,9 % auf 1.514Mio. EUR. Mit 8,5 % Zuwachs auf 361 Mio. EUR verzeichnete das Segment Armatureneine ähnliche Steigerungsrate.

Die Steigerung der EBIT-Rendite auf 7,9 % war insbesondere durch dasUmsatzwachstum und die Margenstärke des Segments KSB SupremeServ, welches dasGeschäft mit Ersatzteilen und Servicedienstleistungen bündelt, geprägt. DasErgebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern hat KSB signifikant um 32,4 % auf223,9 Mio. EUR verbessert. Dazu hat insbesondere das Segment KSB SupremeServ miteinem Wachstum von 22,7 % auf 179 Mio. EUR beigetragen. Im Segment Pumpen wurdedas EBIT um 88,7 % auf 52 Mio. EUR gesteigert. Das Segment Armaturen erzielteaufgrund Projektvorsorge ein EBIT von - 7,5 Mio. EUR.

KSB hat die weltweiten Investitionen im Geschäftsjahr 2023 von 120 Mio. EUR(2022) auf 136 Mio. EUR erhöht. Die Schwerpunkte lagen dabei aufProduktivitätssteigerung, Kapazitätserweiterung, Digitalisierung undNachhaltigkeit. Den größten Anteil der Investitionen hat KSB in Europa getätigt,gefolgt von Asien und Amerika.

Mit Blick auf die deutliche Steigerung der finanziellen Kennzahlen sagt Dr.Stephan Timmermann, Sprecher der Geschäftsleitung: "Das Geschäftsjahr 2023 wargeprägt von anhaltenden weltpolitischen Unruhen und inflationsbedingterVerunsicherung. Wir sind die vielfältigen Herausforderungen mit Zuversichtangegangen und haben das Unternehmen nicht nur auf stabilem Kurs gehalten,sondern auch weiter nach vorne entwickelt." Mit der im Geschäftsjahrbeschlossenen Unternehmensstrategie "Mission Ten30" bündelt KSB zahlreicheMaßnahmen und Ziele, um bis zum Jahr 2030 eine zweistellige Umsatzrendite zuerwirtschaften.

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet KSB ein Fortbestehen der geopolitischenSpannungen, denen sich das Unternehmen nicht gänzlich entziehen kann. Timmermannbetont: "KSB ist breit und resilient aufgestellt. Wir sind zuversichtlich, dasswir das Unternehmen auch im Geschäftsjahr 2024 positiv weiterentwickeln werden."

Die KSB-Aktionäre sollen an dem Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2023 inbesonderem Maße teilhaben. Die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat werden derHauptversammlung am 8. Mai vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 26,00 EUR proStammaktie und 26,26 EUR pro Vorzugsaktie auszuschütten. Die KSB-Aktien werdenseit Dezember 2023 im SDAX gehandelt und sind seit Februar 2024 im PrimeStandard auch einem erweiterten, internationalen Investorenkreis zugänglich.

KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen und Armaturen. DerKonzern mit seiner Zentrale in Frankenthal ist mit eigenenVertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf fünfKontinenten vertreten. Der Konzern hat im Geschäftsjahr 2023 mit rund 16.000Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 2,8 Mrd. EUR erzielt.

Pressekontakt:

Sonja AyasseTel + 49 6233 86-3118Mobil +49 151 22953838mailto:sonja.ayasse@ksb.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/100499/5743827OTS: KSB SE & Co. KGaAISIN: DE0006292006

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Allianz Trade / Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in ... Allianz Trade: Bis zu 25.000 Industrie-Jobs in Deutschland durchHandelskrieg gefährdetHamburg -- Chinesische Waren könnten nach Europa umgeleitet werden: Exportverluste für China von bis zu 239 Mrd. (Boerse, 09.05.2025 - 12:23) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO) Gute Stimmung auf der KSB-Hauptversammlung (FOTO)Frankenthal -- Rekordzahlen für Auftragseingang, Umsatz und Ergebnis- 26,50 EUR Dividende pro Stammaktie- Solider Start in das Geschäftsjahr 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB präsentiert bei seinerHauptversammlung zum Geschäftsjahr 2024 erneut Rekordzahlen. (Boerse, 08.05.2025 - 14:28) weiterlesen...

RHÖN-KLINIKUM AG / RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem ... RHÖN-KLINIKUM AG im ersten Quartal 2025 auf stabilem Kurs - Ausblickbestätigt (FOTO)Bad Neustadt a.d. Saale - Die RHÖN-KLINIKUM AG, einer der führendenGesundheitsdienstleister in Deutschland, ist erwartungsgemäß ins Geschäftsjahr2025 gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 11:41) weiterlesen...

Heidelberg Materials AG / Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ... Heidelberg Materials mit sehr gutem Auftakt ins Geschäftsjahr 2025Heidelberg -- Umsatzerlöse steigen auf 4.715 Mio EUR (i. (Boerse, 08.05.2025 - 07:21) weiterlesen...

Heidelberger Druckmaschinen AG / HEIDELBERG/Amperfied stellt neue ... HEIDELBERG/Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mitumfangreichen Serviceangebot vor: Dynamische Leis-tungsverteilung undhohe Verfügbarkeit im Fokus (FOTO)Heidelberg -- Angebot richtet sich an steigenden Bedarf von Ladeparks, Logistikdepots oder Speditionsflotten- Amperfied bedient Nachfrage nach Systemlösungen für schnelles Laden mit neuem DC-Produkt und performancebasiertem Serviceangebot- DC wird Teil eines verfügbarkeitsbasierten Betriebsstundenmodells- Modulare Technik für optimale Auslastung des Ladesystems und geringen Platzbedarf- Premiere auf der Power2Drive 2025Die Amperfied GmbH, ein Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG(HEIDELBERG), steigt in den Markt für Schnellladelösungen inklusive einesumfangreichen Serviceangebots ein. (Boerse, 07.05.2025 - 08:03) weiterlesen...

KSB SE & Co. KGaA / KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025 (FOTO) KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025 (FOTO)Frankenthal -- Steigerung von Auftragseingang und Umsatz- SAP S/4HANA-Transformation schreitet voran- Bestätigung der Prognose für 2025Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB setzt im ersten Quartal2025 die positive Entwicklung des Geschäftsjahres 2024 fort. (Boerse, 06.05.2025 - 09:13) weiterlesen...