OTS, KfW

KfW Research: Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sichzum dritten Mal in FolgeFrankfurt am Main -- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt deutlich- Konjunkturaufschwung wieder mit größeren FragezeichenDas Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im Juli zum dritten Mal inFolge verschlechtert - und zwar dieses Mal deutlich: Es sinkt im Vergleich zumVormonat um 4,2 Zähler auf minus 17,7 Punkte.

06.08.2024 - 09:02:13

KfW / KfW Research: Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert ...

KfW Research: Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sichzum dritten Mal in FolgeFrankfurt am Main (ots) -

- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt deutlich- Konjunkturaufschwung wieder mit größeren Fragezeichen

Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat sich im Juli zum dritten Mal inFolge verschlechtert - und zwar dieses Mal deutlich: Es sinkt im Vergleich zumVormonat um 4,2 Zähler auf minus 17,7 Punkte. Negative Indikatorwerte weisen aufeine unterdurchschnittliche Konjunkturlage hin.

Innerhalb des Geschäftsklimaindex sinkt die Beurteilung der aktuellen Lage um4,2 Zähler auf minus 15,9 Punkte. Damit notiert der Indikator wieder fast sotief wie zu Jahresbeginn. Die Geschäftserwartungen auf Sicht von sechs Monatensinken ebenfalls stark um 4,0 Zähler auf minus 19,7 Punkte.

Für das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer wertet die KfW Ergebnisse derifo-Konjunkturumfragen aus, unterteilt nach Größenklassen der Unternehmen undWirtschaftszweigen.

Die Stimmungseintrübung betrifft im Juli kleine und mittlere Unternehmen ausallen Bereichen. Am stärksten ist sie im Dienstleistungssektor ausgeprägt,gefolgt vom Einzelhandel. Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich bewertendie Lage aber weiterhin deutlich besser als Unternehmen aus anderen Sektoren.

Auch in den Großunternehmen sinkt das Geschäftsklima im Juli. Mit einem Minusvon 2,1 Zählern auf minus 22 Punkte ist der Rückgang etwas weniger ausgeprägtals im Mittelstand. Allerdings lag das Geschäftsklima der Großunternehmen in denletzten Monaten auch schon recht deutlich unter dem Klima der mittelständischenUnternehmen, sodass nun eine Annäherung stattfindet.

"Das Geschäftsklima der deutschen Unternehmen ist das dritte Mal in Folgegesunken. Es handelt sich um mehr als eine rein erwartungsgetriebeneStimmungseintrübung, denn auch die Geschäftslage der befragten Unternehmen hatsich wieder verschlechtert", sagte Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin derKfW. "Hinter dem bisher erwarteten Konjunkturaufschwung stehen nach derTrendwende bei den Unternehmensbefragungen und dem leichten Rückgang des BIP imzweiten Quartal nun wieder größere Fragezeichen. Doch es gibt auch unter denaktuellen Indikatoren Hoffnungsschimmer. Vor allem hat sich die Erholung desKonsumklimas bis zuletzt fortgesetzt."

Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer ist abrufbar unter:

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer | KfW (https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Service/Download-Center/Konzernthemen/Research/Indikatoren/KfW-ifo-Mittelstandsbarometer/?redirect=80065)

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 FrankfurtKonzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Nina Luttmer,Tel. +49 69 7431 41336E-Mail: mailto:nina.luttmer@kfw.de, Internet: http://www.kfw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41193/5837987OTS: KfW

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW / KfW im ersten Quartal 2025: Guter Start ins neue Jahr trotz ... KfW im ersten Quartal 2025: Guter Start ins neue Jahr trotzgeopolitischer HerausforderungenFrankfurt am Main -- Neuzusagevolumen auf 17,7 Milliarden Euro gestiegen- Positives Konzernergebnis von 117 Millionen Euro trotz konservativer Risikovorsorge - Ökonomisches Ergebnis bei 386 Millionen Euro- Mittelstand investiert wieder, vor allem in Klima-, Umweltschutz und Innovation - Weiterhin hohe Nachfrage privater Kunden bei energieeffizienter Gebäudeförderung- Nach Umsetzung CRR III leicht geringere, aber weiter sehr robuste Risikotragfähigkeit mit einer Kernkapitalquote von 28,6 Prozent- KfW-Vorstandsvorsitzender Wintels: "Die KfW zeigt ihre stabile Ertragskraft in einem besonders herausfordernden Umfeld und bringt Wettbewerbsfähigkeit sowie nachhaltigen Wandel voran"Die KfW Bankengruppe ist trotz geopolitischer Herausforderungen gut in das neueJahr gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 10:03) weiterlesen...

KfW / Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus auf ... Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus aufgeostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und EuropasFrankfurt am Main -- Globales Neugeschäft 2024 mit 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohem Niveau- Schutz von Klima und Biodiversität bleiben ein zentraler Schwerpunkt- Starker Beitrag der KfW zu Global-Gateway-Projekten unterstützt gemeinsamen Auftritt der EU- Vorständin Christiane Laibach: "Wir bleiben ein verlässlicher Partner in einer unsicheren Welt"Die KfW hat angekündigt, ihr Geschäft mit internationalen Finanzierungen nochstärker auf geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europaszu fokussieren. (Boerse, 07.05.2025 - 10:35) weiterlesen...

KfW / KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der StelleFrankfurt am Main -- KfW-ifo-Geschäftsklima stagniert- Unternehmen bewerten Zukunftsaussichten negativer als im Vormonat- Exporterwartungen im industriellen Mittelstand und in der Großindustrie geben deutlich nachIm März hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch stark aufgehellt,im April nun stagnierte das Geschäftsklima nahezu. (Boerse, 05.05.2025 - 10:03) weiterlesen...