OTS, KfW

Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus aufgeostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und EuropasFrankfurt am Main -- Globales Neugeschäft 2024 mit 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohem Niveau- Schutz von Klima und Biodiversität bleiben ein zentraler Schwerpunkt- Starker Beitrag der KfW zu Global-Gateway-Projekten unterstützt gemeinsamen Auftritt der EU- Vorständin Christiane Laibach: "Wir bleiben ein verlässlicher Partner in einer unsicheren Welt"Die KfW hat angekündigt, ihr Geschäft mit internationalen Finanzierungen nochstärker auf geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europaszu fokussieren.

07.05.2025 - 10:35:24

KfW / Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus auf ...

Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus aufgeostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und EuropasFrankfurt am Main (ots) -

- Globales Neugeschäft 2024 mit 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohem Niveau- Schutz von Klima und Biodiversität bleiben ein zentraler Schwerpunkt- Starker Beitrag der KfW zu Global-Gateway-Projekten unterstützt gemeinsamen Auftritt der EU- Vorständin Christiane Laibach: "Wir bleiben ein verlässlicher Partner in einer unsicheren Welt"

Die KfW hat angekündigt, ihr Geschäft mit internationalen Finanzierungen nochstärker auf geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europaszu fokussieren. "Als globaler Partner für Regierungen und Unternehmen im In-undAusland stärken wir Deutschlands Soft Power. Es braucht mehr, nicht wenigerinternationale Zusammenarbeit", sagte Christiane Laibach, Mitglied des Vorstandsder KfW Bankengruppe, am Mittwoch beim jährlichen Auslands-Pressegespräch inFrankfurt am Main. Deutschland profitiere von stabilen und prosperierendenRegionen weltweit. "Die wirtschaftliche Lage in vielen Ländern trifft uns alsExport- und Importnation hart. Unsere eigene Sicherheit und der deutscheWohlstand hängen in großem Maße davon ab, ob Konflikte und die Anzahl derinstabilen Staaten zunehmen und wie wettbewerbsfähig deutsche und europäischeUnternehmen auf den globalen Märkten sind."

Das Auslandsgeschäft der KfW in der KfW Entwicklungsbank und in ihren TöchternKfW IPEX-Bank und DEG liegt mit rund 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohemNiveau (2023: 35,1 Milliarden Euro). "Wir bleiben ein verlässlicher Partner ineiner unsicheren Welt", sagte Laibach. "Für die kommenden Jahre planen wir mehrVorhaben, die der Energie- und Rohstoffsicherung Deutschlands zugutekommen."

Die KfW werde die deutsche Wirtschaft im Rahmen ihres Auslandsengagements mitder breiten Palette ihres Instrumentenmix unterstützen. Wir sehen vieleAnsatzpunkte, um die neue Bundesregierung bei der Umsetzung desKoalitionsvertrags zu unterstützen. Die vier wesentlichen Themen sind:

- stabile Beziehungen unter anderem mit Entwicklungs- und Schwellenländern,- verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen,- passgenaue Finanzierungsoptionen sowie- individuelle Beratung beim Einstieg in riskante Märkte.

Mit ihren internationalen Finanzierungen hat die KfW 2024 insgesamt 12,6Milliarden Euro für Umwelt- und Klimafinanzierungen zugesagt. Das hohe Niveauwird künftig beibehalten - unter anderem mittels neuer Ansätze wie Plattformenund Fonds, um privaten Investoren standardisierte und risikoreduzierteInvestitionsmöglichkeiten anzubieten.

Im Rahmen von Global Gateway, dem Pendant der EU zur chinesischen Seidenstraße,machte der Anteil der Vorhaben mit Beteiligung der KfW zwischen 2021 und 2024rund 34 Milliarden Euro aus. Das sind mehr als zehn Prozent des Gesamtvolumensvon rund 300 Milliarden Euro.

Detaillierte Informationen finden Sie unter Auslandspressegespräch | KFW(https://www.kfw.de/s/dekB5pnI) .

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 FrankfurtKonzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Charis Poethig,Tel. +49 6974314683E-Mail: mailto:charis.poethig@kfw.de, Internet: http://www.kfw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41193/6027927OTS: KfW

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW / KfW im ersten Quartal 2025: Guter Start ins neue Jahr trotz ... KfW im ersten Quartal 2025: Guter Start ins neue Jahr trotzgeopolitischer HerausforderungenFrankfurt am Main -- Neuzusagevolumen auf 17,7 Milliarden Euro gestiegen- Positives Konzernergebnis von 117 Millionen Euro trotz konservativer Risikovorsorge - Ökonomisches Ergebnis bei 386 Millionen Euro- Mittelstand investiert wieder, vor allem in Klima-, Umweltschutz und Innovation - Weiterhin hohe Nachfrage privater Kunden bei energieeffizienter Gebäudeförderung- Nach Umsetzung CRR III leicht geringere, aber weiter sehr robuste Risikotragfähigkeit mit einer Kernkapitalquote von 28,6 Prozent- KfW-Vorstandsvorsitzender Wintels: "Die KfW zeigt ihre stabile Ertragskraft in einem besonders herausfordernden Umfeld und bringt Wettbewerbsfähigkeit sowie nachhaltigen Wandel voran"Die KfW Bankengruppe ist trotz geopolitischer Herausforderungen gut in das neueJahr gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 10:03) weiterlesen...

KfW / KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der StelleFrankfurt am Main -- KfW-ifo-Geschäftsklima stagniert- Unternehmen bewerten Zukunftsaussichten negativer als im Vormonat- Exporterwartungen im industriellen Mittelstand und in der Großindustrie geben deutlich nachIm März hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch stark aufgehellt,im April nun stagnierte das Geschäftsklima nahezu. (Boerse, 05.05.2025 - 10:03) weiterlesen...