OTS, KfW

KfW IPEX-Bank: Finanzierung für zwei Windkraftanlagen-Errichterschiffefür CadelerFrankfurt am Main - Die KfW IPEX-Bank hat als Teil eines Konsortiums vonGeschäftsbanken eine Finanzierung für zwei Windkraftanlagen-Errichterschiffe(Wind Turbine Installation Vessels / WTIV) bereitgestellt.

28.12.2023 - 11:48:14

KfW IPEX-Bank / KfW IPEX-Bank: Finanzierung für zwei ...

Der Anteil der KfWIPEX-Bank an der Gesamtfinanzierung beträgt 38 Mio. EUR. Kreditnehmer ist dasdänische Unternehmen Cadeler, das zu den weltweit führenden Anbietern für dieErrichtung und Unterhaltung von Offshore-Windparks gehört.

Die Schiffe, deren Verfügbarkeit häufig einen Engpass bei der Errichtung vonOffshore-Windparks darstellt, werden in China bei Cosco Shipping (Quidong)Offshore Ltd. gebaut und sollen 2024 und 2025 abgeliefert werden. Sie könnensowohl mit konventionellem Treibstoff als auch mit Biodiesel betrieben werdenund sind daneben auch darauf ausgelegt, auf einen Methanolantrieb umgerüstet zuwerden. Zusätzlich werden sie mit einem Batterie-Paket sowie einerLandstromanlage ausgestattet. Substanzielle Teile der modernen Technologiewerden aus Europa zugeliefert.

Erst kürzlich hatte die KfW IPEX-Bank sich an der Finanzierung zweier WTIVs fürdas Offshore-Unternehmen Eneti beteiligt, mit dem Cadeler in diesem Jahr eineFusion eingegangen ist.

Andreas Ufer, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank: "Den Bau vonOffshore-Windparks voranzubringen ist eine der zentralen Voraussetzungen für dieEnergiewende. Wir freuen uns sehr, das renommierte Unternehmen Cadeler beiseiner entschlossenen und zukunftsweisenden Investition in die nächsteGeneration von WTIVs zu unterstützen, und so einen weiteren Beitrag zu einerfunktionierenden Offshore-Windindustrie zu leisten."

Pressekontakt:

Dela StrumpfE-Mail: mailto:dela.strumpf@kfw.deTel.: +49 69 7431-2984http://www.kfw-ipex-bank.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/69662/5681147OTS: KfW IPEX-Bank

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KfW / KfW im ersten Quartal 2025: Guter Start ins neue Jahr trotz ... KfW im ersten Quartal 2025: Guter Start ins neue Jahr trotzgeopolitischer HerausforderungenFrankfurt am Main -- Neuzusagevolumen auf 17,7 Milliarden Euro gestiegen- Positives Konzernergebnis von 117 Millionen Euro trotz konservativer Risikovorsorge - Ökonomisches Ergebnis bei 386 Millionen Euro- Mittelstand investiert wieder, vor allem in Klima-, Umweltschutz und Innovation - Weiterhin hohe Nachfrage privater Kunden bei energieeffizienter Gebäudeförderung- Nach Umsetzung CRR III leicht geringere, aber weiter sehr robuste Risikotragfähigkeit mit einer Kernkapitalquote von 28,6 Prozent- KfW-Vorstandsvorsitzender Wintels: "Die KfW zeigt ihre stabile Ertragskraft in einem besonders herausfordernden Umfeld und bringt Wettbewerbsfähigkeit sowie nachhaltigen Wandel voran"Die KfW Bankengruppe ist trotz geopolitischer Herausforderungen gut in das neueJahr gestartet. (Boerse, 08.05.2025 - 10:03) weiterlesen...

KfW / Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus auf ... Internationale Finanzierungen der KfW: Verstärkter Fokus aufgeostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und EuropasFrankfurt am Main -- Globales Neugeschäft 2024 mit 34,2 Milliarden Euro auf stabil hohem Niveau- Schutz von Klima und Biodiversität bleiben ein zentraler Schwerpunkt- Starker Beitrag der KfW zu Global-Gateway-Projekten unterstützt gemeinsamen Auftritt der EU- Vorständin Christiane Laibach: "Wir bleiben ein verlässlicher Partner in einer unsicheren Welt"Die KfW hat angekündigt, ihr Geschäft mit internationalen Finanzierungen nochstärker auf geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europaszu fokussieren. (Boerse, 07.05.2025 - 10:35) weiterlesen...

KfW / KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der StelleFrankfurt am Main -- KfW-ifo-Geschäftsklima stagniert- Unternehmen bewerten Zukunftsaussichten negativer als im Vormonat- Exporterwartungen im industriellen Mittelstand und in der Großindustrie geben deutlich nachIm März hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch stark aufgehellt,im April nun stagnierte das Geschäftsklima nahezu. (Boerse, 05.05.2025 - 10:03) weiterlesen...