Börsen/Aktien, Börsenschluss

Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag vor dem Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin überwiegend zugelegt.

15.08.2025 - 18:11:59

Europa Schluss: Überwiegend höher vor Trump-Putin-Treffen

Der EuroStoxx 50 EU0009658145 gewann 0,26 Prozent auf 5.448,61 Punkte. Am Nachmittag veröffentlichte Konjunkturdaten aus den USA beeinflussten den Kursverlauf kaum. Auf Wochensicht verzeichnete der Leitindex der Euroregion einen Zuwachs von 1,9 Prozent.

An den Börsen außerhalb des Euroraums war die Entwicklung uneinheitlich. Für den britischen FTSE 100 GB0001383545 ging es um 0,42 Prozent auf 9.138,90 Zähler nach unten. Der schweizerische SMI CH0009980894 legte um 0,61 Prozent auf 12.074,33 Punkte zu und damit auf Wochensicht um 1,7 Prozent. Seit Anfang August hat der SMI damit trotz der Zollankündigungen von Donald Trump sogar mehr als 2 Prozent gewonnen.

Mit Spannung warten Anleger nun auf die Begegnung zwischen Trump und Putin in Alaska, bei der es zuvorderst um eine Lösung im Ukraine-Krieg geht. Anleger hoffen auf eine Waffenruhe. Mit Ergebnissen dürfte erst nach US-Börsenschluss zu rechnen sein.

Technologiewerte zählten in Europa zum Wochenschluss zu den schwächsten Aktien. Die Titel des Chipindustrie-Ausrüsters ASML NL0010273215 litten mit einem Abschlag von 1 Prozent unter den Vorgaben von Applied Materials US0382221051. Das US-Unternehmen hatte die Branche mit einem schwachen Ausblick verschreckt.

Rheinmetall DE0007030009 lagen mit minus 1,2 Prozent im EuroStoxx hinten. Friedenshoffnungen für die Ukraine belasteten den Rüstungswert einmal mehr. Tagessieger im EuroStoxx waren Ferrari NL0011585146 mit plus 3,6 Prozent.

@ dpa.de