Börsen/Aktien, Börsenschluss

Die Wiener Börse hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen.

15.08.2025 - 18:09:03

Aktien Wien Schluss: ATX zieht deutlich an

Der österreichische Leitindex ATX AT0000999982 stieg um 1,56 Prozent auf 4.846,17 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 1,46 Prozent bei 2.419,37 Zähler. Das europäische Umfeld fand zu Wochenschluss keine einheitliche Richtung.

Marktbeobachter berichteten von einem feiertagsbedingt eher ruhigen Geschäftsverlauf. Zudem hielten sich viele Anleger im Vorfeld des am Abend noch anstehenden Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zurück. Die Erwartungen der Akteure an den Finanzmärkten sind hoch.

Im Vorfeld des Gesprächs rückten aktuelle US-Wirtschaftsdaten ins Blickfeld der Investoren: So sind die Preise von in die USA importierten Gütern im Juli leicht gesunken. Die Umsätze im US-Einzelhandel sind im Juli etwas weniger gestiegen als erwartet. Ferner wurde bekannt, dass in den USA die Industrieproduktion im Juli leicht gefallen ist.

Zudem hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im August unerwartet eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 3,1 Punkte auf 58,6 Punkte, wie die Universität nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten mit einem leichten Anstieg auf 62,0 Punkte gerechnet.

Erneut sehr fest zeigten sich unter den Einzelwerten DO&CO AT0000818802 mit plus 5,9 Prozent auf 235,0 Euro. Bereits am Donnerstag waren die Aktien des Cateringunternehmens nach ihrer Zahlenvorlage etwas mehr als zehn Prozent nach oben geklettert. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihre Kaufempfehlung "Buy" bestätigt und das Kursziel von 225 auf 250 Euro angehoben.

Für Auftrieb beim ATX sorgten unter anderen die im Index schwer gewichteten Bankaktien. So zogen Raiffeisen AT0000606306 klar um knapp drei Prozent nach oben. Aktien der Bawag AT0000BAWAG2 konnten sich um 1,5 Prozent steigern und Erste Group AT0000652011 legten um 2,6 Prozent zu.

Unter den weiteren Indexschwergewichten gewannen OMV AT0000743059 um knapp zwei Prozent. Voestalpine AT0000937503 schlossen um 1,8 Prozent fester. Verbund AT0000746409 gaben hingegen um 0,5 Prozent nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

New York Schluss: Rekorde nur am Anfang - Trump-Putin-Treffen Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 22:33) weiterlesen...

Aktien New York Schluss: Rekorde nur am Anfang - Trump-Putin-Treffen im Fokus Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 22:27) weiterlesen...

Frankfurt Schluss: Anleger defensiv vor Trump-Putin-Gipfel Vor den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin über eine Lösung im Ukraine-Krieg am Abend sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt vorsichtiger geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 18:27) weiterlesen...

Europa Schluss: Überwiegend höher vor Trump-Putin-Treffen Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag vor dem Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin überwiegend zugelegt. (Boerse, 15.08.2025 - 18:11) weiterlesen...

Aktien Europa Schluss: Überwiegend höher vor Trump-Putin-Treffen Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag vor dem Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin überwiegend zugelegt. (Boerse, 15.08.2025 - 17:58) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Schluss: Anleger defensiv vor Trump-Putin-Gipfel Vor den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin über eine Lösung im Ukraine-Krieg am Abend sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt vorsichtiger geworden. (Boerse, 15.08.2025 - 17:48) weiterlesen...