Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 rechnet nach einem starken Jahresstart mit weniger Dynamik im zweiten Quartal.

29.04.2025 - 13:26:51

Spotify enttäuscht mit Ausblick aufs zweite Quartal - Nutzerwachstum schwächelt

Kurzfristig sei mit einigen Störgeräuschen zu rechnen, sagte Firmenchef Daniel Ek am Dienstag laut Mitteilung zur Vorlage von Quartalszahlen. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer, eine wichtige Kenngröße etwa für Werbekunden, dürfte im laufenden Jahresviertel weniger stark zulegen als zuletzt. Die Prognose enttäuschte die Erwartungen der Analysten. Vorbörslich geriet die Spotify-Aktie unter Druck und verlor sechs Prozent.

Langfristig bleibt Ek jedoch zuversichtlich. Das Freemium-Modell von Spotify gebe den Kunden in unsicheren Zeiten viel Flexibilität. So haben Nutzer die Wahl zwischen einem kostenlosen, werbefinanzierten Angebot oder kostenpflichtigen Premium-Diensten. Im ersten Quartal stieg die Zahl der Premium-Abonnenten überraschend deutlich um zwölf Prozent auf 268 Millionen. Die monatlich aktiven Nutzer legten um zehn Prozent auf 678 Millionen zu. Im zweiten Quartal erwartet Spotify einen weiteren Anstieg auf 689 Millionen - hier hatten Analysten allerdings mehr auf dem Zettel.

Der Umsatz stieg zum Jahresstart um 15 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis schnellte dank geringerer Ausgaben für Personal und Marketing von 168 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 509 Millionen Euro nach oben. Auch hier hatten Fachleute dem Musikstreamer vorab aber mehr zugetraut.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Während Handelskrieg: Airbus überrascht mit Gewinnsprung Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus NL0000235190 ist trotz weniger Jet-Auslieferungen überraschend gut ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 17:43) weiterlesen...

Konjunkturunsicherheiten für Jahresziele von Wacker Chemie (neu: Kursentwicklung aktualisiert, Nachfrageentwicklung teils weiter schwer vorhersagbar im 2. (Boerse, 30.04.2025 - 17:25) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag-Lloyd wächst dank höherer Transportmenge Die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 hat von Januar bis März rechnerisch 300.000 Standardcontainer mehr transportiert als im Vorjahresquartal - und deshalb mehr Geld verdient. (Boerse, 30.04.2025 - 17:01) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

Nemetschek wächst weiter rasant und bestätigt Prognose - Aktie steigt (Kurs aktualisiert)MÜNCHEN - Der auf die Baubranche spezialisierte Softwareanbieter Nemetschek DE0006452907 ist mit einem deutlichen Umsatzplus ins Jahr gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:52) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...