USA, Computer

Der Software-Riese Microsoft investiert seit Jahren ins Cloud-Geschäft und in KI.

29.10.2025 - 22:43:16

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig. Das zahlt sich weiterhin aus.

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs. Von Juli bis Ende September stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 18 Prozent auf 77,7 Milliarden Dollar (67 Mrd Euro).

Unterm Strich legte der Gewinn mit knapp 28 Milliarden Dollar um rund zwölf Prozent zu. Die in diesem Jahr gut gelaufene Aktie des Unternehmens gab nachbörslich in einer ersten Reaktion um bis zu fast fünf Prozent nach. Rund eine halbe Stunde nach der Mitteilung reduzierte das Papier das Minus auf zwei Prozent.

Microsoft gehört gemeinsam mit Apple nach Nvidia zu den weltweit wertvollsten Unternehmen. Apple und Microsoft kommen derzeit auf einen Börsenwert von rund vier Billionen Dollar und haben damit aktuell einen Rückstand von rund einer Billion auf Nvidia, den Hauptprofiteur des KI-Booms an den Finanzmärkten. Der Chiphersteller übersprang am Mittwoch als erstes Unternehmen die Schwelle von fünf Billionen Dollar bei der Marktkapitalisierung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Strafgerichtshof: Software aus Deutschland statt Microsoft. Der Internationale Strafgerichtshof weicht nun US-Sanktionen aus - mit Software aus Deutschland. Die US-Regierung unter Präsident Trump setzt digitale Technologie als Druckmittel ein. (Wissenschaft, 30.10.2025 - 12:58) weiterlesen...

Universal Music lässt Musik zum Training von KI verwenden. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte. Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. (Unterhaltung, 30.10.2025 - 10:58) weiterlesen...

Arbeiter in US-Werk von Volkswagen bereit für Streik. Jetzt gaben sie grünes Licht für mögliche Arbeitsniederlegungen. Erst im vergangenen Jahr hatten Arbeiter von VW im US-Werk Chattanooga beschlossen, sich gewerkschaftliche zu organisieren. (Wirtschaft, 30.10.2025 - 06:38) weiterlesen...

Facebook-Konzern will KI-Ausbau beschleunigen. Dafür geht er eine teure Wette ein. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat große Ambitionen, Rivalen bei Künstlicher Intelligenz zu überflügeln. (Wissenschaft, 30.10.2025 - 03:24) weiterlesen...

Facebook-Konzern will KI-Ausbau weiter beschleunigen. Dafür geht er eine teure Wette ein. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat große Ambitionen, Rivalen bei Künstlicher Intelligenz zu überflügeln. (Wissenschaft, 29.10.2025 - 22:21) weiterlesen...

Google-Mutter steigert Gewinn um ein Drittel trotz EU-Strafe. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos. Derweil wandelt sich sein Geschäft mit der KI-Suche. Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. (Wissenschaft, 29.10.2025 - 21:45) weiterlesen...