USA, Computer

Apple sorgte Anfang 2024 für Aufsehen mit der teuren Computer-Brille Vision Pro.

22.10.2025 - 06:20:46

Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vor. Samsung und Google kontern nun mit einem günstigeren Gerät, das ähnliche Bedienung und Funktionen bieten soll.

Samsung und Google treten mit einem deutlich günstigeren Gerät gegen Apples Computer-Brille Vision Pro an. Der südkoreanische Elektronik-Riese bietet das Headset mit dem Namen Galaxy XR in den USA für 1.799 Dollar an, während Apple die Vision Pro ab 3.499 Dollar verkauft. Von Google kommen das angepasste Android-Betriebssystem und der integrierte KI-Assistent Gemini.

Die Brillen können mit Kameras die Umgebung einfangen und auf Displays vor den Augen der Nutzer wiedergeben - zusammen mit zusätzlich eingeblendeten digitalen Objekten. Außerdem können Nutzer damit wie mit VR-Brillen in künstliche Welten eintauchen. Apple brachte seine Vision Pro bereits im Februar 2024 auf den Markt, jetzt folgt ein Modell mit einem leistungsstärkeren Chip. Unter anderem wegen des Preises blieb das Gerät bisher ein Nischenangebot für Enthusiasten und berufliche Nutzer zum Beispiel in Design oder Medizin.

Schon in frühen Demonstrationen der Brille von Samsung und Google war zu erkennen, dass Bedienung und Funktionen stark an die der Vision Pro angelehnt sind. Das Samsung-Headset hat zugleich einen Rahmen aus Kunststoff statt Aluminium wie bei Apple und verzichtet zum Beispiel darauf, in manchen Situationen die Augenpartie der Nutzer auf der Frontseite der Brille zu simulieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein - eigener Browser. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein. Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. (Wissenschaft, 22.10.2025 - 04:42) weiterlesen...

Netflix: Auf Kurs zu einer Milliarde Zuschauer Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming - und hat einen Meilenstein bei der Zuschauerzahl vor Augen. (Wissenschaft, 22.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Netflix verfehlt Gewinnerwartungen nach Steuerstreit. Doch durch einen Steuerstreit in einem einzelnen Land blieb der Gewinn unter den Erwartungen. Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming - und wächst weiter. (Wissenschaft, 21.10.2025 - 22:48) weiterlesen...

Dienste von Amazon laufen wieder normal Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. (Wissenschaft, 21.10.2025 - 12:30) weiterlesen...

Trump setzt bei Treffen mit Xi in Südkorea auf Handelsdeal. Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat sich hochgeschaukelt. Präsident Trump spricht jetzt von einem Deal, den er beim geplanten Treffen mit Xi anstrebe. Trump setzt bei Treffen mit Xi in Südkorea auf Handelsdeal (Ausland, 20.10.2025 - 19:35) weiterlesen...

Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm Plötzlich ging nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom – ein Ausfall bei AWS legte große Teile des Internets lahm. (Wissenschaft, 20.10.2025 - 14:36) weiterlesen...