Deutschland, Automobilindustrie

Schichten werden gestrichen, Stellen vielerorts abgebaut: In der Autobranche herrscht Krisenstimmung.

27.09.2025 - 16:52:41

Kreise: Merz lädt zu Autogipfel am 9. Oktober ein. Der Bundeskanzler will das nun zur Chefsache machen.

Angesichts der Krise der Automobilindustrie will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu einem Autogipfel am 9. Oktober einladen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Teilnehmen sollen demnach mehrere Minister, die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Autoindustrie, die großen Produzenten und Zulieferer sowie Vertreter der Arbeitnehmerseite. Merz hatte nach einem Koalitionsausschuss Anfang September ein solches Treffen angekündigt.

Die Autobranche hat mit einer Absatzflaute, Konkurrenz aus China und dem Wandel zur E-Mobilität zu kämpfen. Dazu kommt der Zollstreit mit den USA.

Viele Unternehmen fahren einen Sparkurs und bauen Stellen ab oder streichen Schichten. Ob Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW, Porsche oder Audi: Alle verzeichneten zuletzt – teils heftige – Gewinneinbrüche. Der Autozulieferer Bosch kündigte erst am Donnerstag an, 13.000 weitere Stellen abbauen zu wollen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe. Der Autoverband VDA warnt vor erheblichen Folgen. Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. (Politik, 28.09.2025 - 05:30) weiterlesen...

Merz will Verbrenner-Aus kippen. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen. So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. (Wirtschaft, 26.09.2025 - 17:38) weiterlesen...

Feuergefahr: BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos zurück. Auch in Deutschland wird gewarnt. Weil es durch ein Problem am Starter im schlimmsten Fall zu Feuern kommen kann, ruft BMW weltweit Hunderttausende Autos zurück. (Wirtschaft, 26.09.2025 - 12:32) weiterlesen...

VW streicht Schichten - Schwache Nachfrage. Anderswo gibt es sogar Sonderschichten. Wegen schwacher Nachfrage drosselt VW in mehreren Standorten die Produktion. (Wirtschaft, 26.09.2025 - 10:51) weiterlesen...

Warum Autohersteller und Zulieferer Schwierigkeiten haben. Aber sparen müssen quasi alle, Zulieferer und Hersteller. Der Autozulieferer Bosch hat einen massiven Stellenabbau angekündigt. (Wirtschaft, 26.09.2025 - 06:46) weiterlesen...

13.000 weitere Stellen - Massiver Jobabbau bei Bosch geplant. Etwa 13.000 weitere Stellen sollen in Deutschland abgebaut werden. Der Betriebsrat will «kämpfen wie ein Löwe». Der Autozulieferer Bosch verschärft seine Sparmaßnahmen. (Politik, 25.09.2025 - 16:50) weiterlesen...