Thema: Automobilindustrie

Deutschland, Automobilindustrie

Lkw müssen nachts viel zu oft gefährlich parken. Bei fast jeder zweiten der hundert Rastanlagen fanden ...

Zehntausende Stellplätze fehlen an den deutschen Autobahnen Verbänden zufolge. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Zehntausende Stellplätze fehlen an den deutschen Autobahnen Verbänden zufolge. (Archivbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Der ADAC hat an wichtigen Transportrouten überprüft, wie Lastwagen abends abgestellt werden.

dpa.de, heute 04:01 Uhr
Am Landgericht Braunschweig beginnt ein weiteres Riesenverfahren rund um den Dieselskandal bei Volkswagen. (Archivbild)  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa
Am Landgericht Braunschweig beginnt ein weiteres Riesenverfahren rund um den Dieselskandal bei Volkswagen. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa
Sixt hat das zweitbeste Quartal seiner Unternehmensgeschichte hinter sich. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Sixt hat das zweitbeste Quartal seiner Unternehmensgeschichte hinter sich. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa
Am Landgericht Braunschweig beginnt ein zweiter Betrugsprozess zur Aufklärung des Dieselskandals bei VW. (Archivbild)  - Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa
Am Landgericht Braunschweig beginnt ein zweiter Betrugsprozess zur Aufklärung des Dieselskandals bei VW. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool/dpa
Das Einstiegsmodell ID.EVERY1 soll das erste VW-Auto mit der zusammen mit Rivian entwickelten Elektronik-Architektur werden. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das Einstiegsmodell ID.EVERY1 soll das erste VW-Auto mit der zusammen mit Rivian entwickelten Elektronik-Architektur werden. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Tarifparteien bei VW wollen in den kommenden Monaten ein neues Entgeltsystem verhandeln.  - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Die Tarifparteien bei VW wollen in den kommenden Monaten ein neues Entgeltsystem verhandeln. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Vizekanzler Lars Klingbeil. Die deutsche Haltung zum Verbrenner-Aus könnte Thema im Koalitionsausschuss werden. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Vizekanzler Lars Klingbeil. Die deutsche Haltung zum Verbrenner-Aus könnte Thema im Koalitionsausschuss werden. - Foto: Michael Kappeler/dpa
In vielen Provinzen und großen Städten Chinas laufen Eintauschprämien für Gebrauchtwagen aus oder wurden bereits gestrichen. (Archivbild) - Foto: Jörg Sarbach/dpa
In vielen Provinzen und großen Städten Chinas laufen Eintauschprämien für Gebrauchtwagen aus oder wurden bereits gestrichen. (Archivbild) - Foto: Jörg Sarbach/dpa
Chinas Handelsministerium erklärte, einem Treffen mit den Niederlanden zugestimmt zu haben. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Chinas Handelsministerium erklärte, einem Treffen mit den Niederlanden zugestimmt zu haben. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Sieht in Sachen Nexperia-Chips ermutigende Fortschritte: EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. (Archivbild) - Foto: Ansgaar Haase/dpa
Sieht in Sachen Nexperia-Chips ermutigende Fortschritte: EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. (Archivbild) - Foto: Ansgaar Haase/dpa