ROUNDUP, Israel

Israel hat nach eigenen Angaben einem US-Vorschlag für eine Verlängerung der Gaza-Waffenruhe zugestimmt.

02.03.2025 - 09:35:06

Israel für US-Plan zur Verlängerung der Gaza-Waffenruhe

Im Gegenzug für die Freilassung von Geiseln durch die islamistische Hamas würde die Feuerpause für die Zeit des muslimischen Fastenmonats Ramadan und des jüdischen Pessach-Festes verlängert, teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach nächtlichen Sicherheitsberatungen mit. Die Hamas hat den Vorschlag laut Israel bislang nicht akzeptiert. Der Ramadan begann am Samstag und endet am 29. März, das Pessach-Fest dauert vom 12. bis 20. April.

Die Hälfte der im Gazastreifen verbliebenen Geiseln - lebende und tote - würde dem Vorschlag zufolge am ersten Tag der verlängerten Waffenruhe freigelassen werden, teilte das Büro von Netanjahu weiter mit. Die restlichen Geiseln würden am Ende des Zeitraums übergeben, wenn ein dauerhafter Waffenstillstand erreicht werde. Es handele sich um einen vom US-Sondergesandten Steve Witkoff vorgeschlagenen Plan. Die Hamas lehne ihn bislang ab, hieß es. Sollte die Terrororganisation ihre Position ändern, werde Israel unverzüglich Verhandlungen über alle Einzelheiten des Plans aufnehmen.

Israel warnt indirekt mit Rückkehr zum Krieg

In der Erklärung des Ministerpräsidentenbüros wird nicht direkt mit einer Rückkehr zum Krieg gedroht. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das vereinbarte Abkommen Israel erlaube, nach dem 42. Tag der Waffenruhe - was Samstag war - jederzeit die Kampfhandlungen wieder aufzunehmen, wenn Israel den Eindruck gewinne, dass die Verhandlungen erfolglos geblieben sind.

Der US-Sondergesandte Witkoff habe den Rahmen für eine Verlängerung der Waffenruhe vorgeschlagen, nachdem er den Eindruck gewonnen habe, dass es derzeit keine Möglichkeit gebe, eine Brücke zwischen den Positionen der beiden Seiten zur Beendigung des Krieges zu schlagen, heißt es in der Mitteilung des Büros von Netanjahu weiter. Es benötige mehr Zeit für Gespräche über einen dauerhaften Waffenstillstand.

Noch 59 Geiseln im Gazastreifen

Die erste Phase der dreistufigen Waffenruhe-Vereinbarung war am Samstag ausgelaufen. Eine von Israel angestrebte Verlängerung der ersten Phase des Abkommens mit der Freilassung weiterer Geiseln im Gegenzug für palästinensische Häftlinge hat die Hamas bisher abgelehnt. Sie forderte, mit der zweiten Phase weiterzumachen, die ein endgültiges Ende des Krieges vorsieht.

Israel beharrt jedoch seit langem auf dem Kriegsziel der vollständigen Zerstörung der Terrororganisation. Laut israelischen Medienberichten trainiert die Armee bereits intensiv für einen möglichen Wiederbeginn des Krieges. Derzeit befinden sich noch 59 Geiseln in der Gewalt von Islamisten im Gazastreifen, von denen aber nur noch 24 Männer am Leben sein sollen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Union zerstritten wegen Kurswechsel in der Israel-Politik Aus der Union kommen völlig unterschiedliche Einschätzungen zur Entscheidung der schwarz-roten Bundesregierung, Israel keine Rüstungsgüter für den Gaza-Krieg mehr zu liefern.Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp, bezeichnete dies als Beschluss der drei Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD. (Wirtschaft, 09.08.2025 - 11:34) weiterlesen...

Berlin vollzieht im Gaza-Krieg Kurswechsel gegenüber Israel Die Bundesregierung reagiert sichtlich verstimmt auf den Beschluss Israels zur Einnahme der Stadt Gaza und ergreift erstmals seit dem Beginn des Gaza-Kriegs Maßnahmen gegen den Partner. (Politik, 08.08.2025 - 16:05) weiterlesen...

Druck auf Israel: Berlin stoppt bestimmte Rüstungsexporte Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. (Politik, 08.08.2025 - 13:04) weiterlesen...

Israel beschließt Ausweitung der Kämpfe in Gaza Rund 22 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich Israels Führung für eine weitere Verschärfung der Kämpfe in dem Küstenstreifen entschieden. (Wirtschaft, 08.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Israel veröffentlicht Räumungsaufruf für Süden der Stadt Gaza Noch vor Beratungen über eine Ausweitung des Gaza-Kriegs hat die israelische Armee einen Räumungsaufruf für Wohngebiete im Süden der Stadt Gaza veröffentlicht. (Wirtschaft, 06.08.2025 - 14:26) weiterlesen...

Israel fordert Druck auf Hamas - Warnungen vor Gaza-Einnahme Während Israel vor dem UN-Sicherheitsrat mehr internationalen Druck auf die islamistische Terrororganisation Hamas fordert, lösen Berichte über eine mögliche Einnahme des Gazastreifens durch Israel Besorgnis aus. (Wirtschaft, 06.08.2025 - 06:35) weiterlesen...