Thema: Israel

Palästinensische Gebiete, Israel

WHO startet Impfaktion für 44.000 Kinder im Gazastreifen. Wie WHO und Unicef Tausenden Kindern inmitten ...

Die Impfrate ist durch den Konflikt drastisch gesunken (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Die Impfrate ist durch den Konflikt drastisch gesunken (Archivbild) - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa

Vor dem Krieg lag die Impfrate im Gazastreifen bei 98 Prozent, heute unter 70.

dpa.de, 05.11.25 16:23 Uhr
Itay Chens Eltern trafen Ende September Bundeskanzler Friedrich Merz. (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Itay Chens Eltern trafen Ende September Bundeskanzler Friedrich Merz. (Archivbild) - Foto: Carsten Koall/dpa
Die von der Hamas übergebenen sterblichen Überreste des Soldaten sind identifiziert. - Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Die von der Hamas übergebenen sterblichen Überreste des Soldaten sind identifiziert. - Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Bewaffnetes Mitglied der islamistischen Terrororganisation Hamas im Gazastreifen.  - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa
Bewaffnetes Mitglied der islamistischen Terrororganisation Hamas im Gazastreifen. - Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa
Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. (Archivbild) - Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vor 30 Jahren erschoss ein jüdischer Fanatiker Israels Regierungschef Izchak Rabin.  - Foto: picture alliance / dpa
Vor 30 Jahren erschoss ein jüdischer Fanatiker Israels Regierungschef Izchak Rabin. - Foto: picture alliance / dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) äußert sich in Tel Aviv nach einem Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Saar optimistisch zur weiteren Umsetzung des Nahost-Friedensprozesses. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Außenminister Johann Wadephul (CDU) äußert sich in Tel Aviv nach einem Treffen mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Saar optimistisch zur weiteren Umsetzung des Nahost-Friedensprozesses. - Foto: Marcus Brandt/dpa