Führende Vertreter der deutschen Mittelstandsunternehmen erheben schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung und fühlen sich von der Wirtschaftspolitik im Stich gelassen.
16.09.2025 - 15:14:30Mittelstand wirft Regierung fehlende positive Akzente vor
Eine Wirtschaft in Wartestellung investiere nicht und gebe - im schlimmsten Fall - langfristig den Standort auf. Dabei sei der Mittelstand, so die Autoren, "das Herzstück der deutschen Wirtschaft". 3,4 Millionen kleine und mittlere Unternehmen - über 99 Prozent der Betriebe - könnten "mit Innovationskraft und Verantwortung die Transformation anführen". Doch: "Das muss die Politik nicht nur wollen, das muss sie aktiv ermöglichen." Die Politik müsse diese Kraft endlich nutzen. "Nur wer auf den Mittelstand setzt, setzt auch auf die Zukunft", schreiben die Mittelstandsvertreter. Stattdessen wachse die Frustration. "Da aktuell kein klarer Kurs erkennbar ist, wird dieses Potenzial verschenkt. Mit jedem Tag ohne Strategie steigt die Fallhöhe, steigt der Frust bei den Betrieben, verlieren mehr Menschen die Freude an der Selbständigkeit", warnen die Verbände.