Merz, Stahlindustrie

Die Stahlindustrie steckt in der Krise.

01.08.2025 - 16:38:05

Merz: «Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten». Kanzler Merz spricht der Branche im Saarland Mut zu.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekennt sich zur Zukunft der deutschen Stahlindustrie. «Wir werden alles tun, um Stahlindustrie und Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten», sagte er bei einem Besuch im Saarland. «Deutschland braucht auch in Zukunft Stahlindustrie, moderne Stahlindustrie, auch hin zur grünen Stahlindustrie.»

Die Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten, sei «ein strategisches Interesse unseres Landes». Er sei dabei, mit Standorten und Arbeitnehmern Gespräche zu führen, die in den nächsten Wochen vertieft werden sollten. «Denn wir brauchen natürlich auch eine belastbare, verlässliche Stahlstrategie für unser Land», sagte Merz.

Merz: Bei US-Zöllen noch ausverhandeln

Nach dem Zolldeal zwischen der USA und der EU müsse es jetzt darum gehen: «Sozusagen das Kleingedruckte auszuverhandeln», sagte Merz mit Blick auf US-Zölle in Höhe von 50 Prozent auf Stahl. «Das muss jetzt nachgeholt werden, und da wird es insbesondere um Kontingente gehen, die wir dann auch exportieren können, ohne von zu hohen Zöllen belastet zu sein.»

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hatte in den vergangenen Tagen wiederholt ein Bekenntnis der Bundesregierung zu Stahlindustrie gefordert. Es habe im Gespräch mit Merz «eine ganz große Übereinstimmung» gegeben, dass die wirtschaftliche Entwicklung und damit Wachstum für dieses Land oberste Priorität haben, sagte sie.

Rehlinger: Stahlindustrie braucht Klarheit

Stahlunternehmen bräuchten beim Umstieg auf die Produktion von grünem Stahl rasch Klarheit - bei Rahmenbedingungen, Energiepreisen und dem Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur.

«Ein wichtiges Signal sind die Energiepreise in Deutschland, eine klare Verabredung innerhalb der Bundesregierung und damit ein extrem starkes Signal.» Grüne Leitmärkte und die Infrastruktur müssten folgen. 

Merz kam zu seinem Antrittsbesuch ins Saarland. Nach einem Empfang von Rehlinger in der Staatskanzlei ging es zum Weltkulturerbe Völklinger Hütte und zum Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (Cispa).

Es ist die dritte Station der Bundesländerbesuche von Merz, der bislang bereits nach Bayern und Niedersachsen gereist ist. Der Kanzler plant Antrittsbesuche bei allen 16 Landesregierungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Merz will Stahlindustrie retten - auch mit Schutzzöllen Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die deutsche Stahlindustrie in einer Existenzkrise und will die Branche auch mit Schutzzöllen unterstützen. (Boerse, 06.11.2025 - 16:31) weiterlesen...

'Stahlgipfel' beim Bundeskanzler - darum ging es BERLIN - Die deutsche Stahlindustrie ist laut Bundeskanzler Merz in einer "existenzbedrohenden Krise" - ein "Stahlgipfel" im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Politik tun, damit die Unternehmen auch in Zukunft in Deutschland mit Stahl Geld verdienen können? Wie kann die Stahlproduktion gleichzeitig klimafreundlicher werden? Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte dazu die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Stahlindustrie, Vertreter von Unternehmen und Arbeitnehmern sowie Kabinettskollegen zu einem Austausch darüber eingeladen.Wie lief der "Stahlgipfel" ab?Die Besetzung zeigt, wie wichtig die Bundesregierung den "Stahlgipfel" nahm: Neben Merz waren auch Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD), Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sowie Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) dabei. (Boerse, 06.11.2025 - 16:26) weiterlesen...

WDH/Kanzler sieht Stahlindustrie in 'existenzbedrohender Krise' (überflüssiger Buchstabe gestrichen)BERLIN - Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einer existenzbedrohenden Krise. (Boerse, 06.11.2025 - 16:18) weiterlesen...

Kanzler sieht Stahlindustrie in 'existenzbedrohender Krise' Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einer existenzbedrohenden Krise. (Boerse, 06.11.2025 - 15:21) weiterlesen...

'Stahlgipfel' im Kanzleramt Bei einem "Stahlgipfel" berät Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstag mit Vertretern der Branche und aus Bundesländern, wie die kriselnde Stahlindustrie gestützt werden kann. (Boerse, 06.11.2025 - 05:50) weiterlesen...