Thema: Stahlindustrie

Merz, Stahlindustrie

Merz: «Tun alles um Stahlindustrie zu erhalten». Kanzler Merz spricht der Branche im Saarland Mut zu. ...

Das Saarland ist das dritte Bundesland, dass Merz bei seinen Länderreisen besucht - Foto: Harald Tittel/dpa
Das Saarland ist das dritte Bundesland, dass Merz bei seinen Länderreisen besucht - Foto: Harald Tittel/dpa

Die Stahlindustrie steckt in der Krise.

dpa.de, 01.08.25 16:38 Uhr
US-Präsident Donald Trump setzt auf Zölle als handelspolitisches Druckinstrument. - Foto: David Dermer/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump setzt auf Zölle als handelspolitisches Druckinstrument. - Foto: David Dermer/AP/dpa
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hatte gesagt, er persönlich glaube nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hatte gesagt, er persönlich glaube nicht daran, dass der schnelle Wechsel hin zum wasserstoffbetriebenen Stahlwerk erfolgreich sein wird. (Archivbild) - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Branche ist mitten in einem schwierigen Umbau. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Branche ist mitten in einem schwierigen Umbau. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein wesentlicher Grund für die schwache Stahl-Konjunktur sind die infolge des Ukraine-Kriegs stark gestiegenen Energiepreise.(Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Ein wesentlicher Grund für die schwache Stahl-Konjunktur sind die infolge des Ukraine-Kriegs stark gestiegenen Energiepreise.(Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stahlproduktion (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur