Schweiz, Deutschland

Die Schweizer Bahnen investieren mehr als zwei Milliarden Euro in neue Doppelstockzüge, und Siemens bekommt den Zuschlag.

07.11.2025 - 12:48:31

Siemens erhält Milliardenauftrag aus der Schweiz. Was die Fahrgäste in Zürich und der Westschweiz erwartet.

Siemens Mobility hat einen Milliardenauftrag aus der Schweiz erhalten. Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für 116 Doppelstockzüge, wie die Schweizer Bahnen SBB berichten. 95 davon sollen ab den 2030er Jahren bei der S-Bahn in Zürich eingesetzt werden, der Rest in der Westschweiz. 

Nach Angaben der SBB hat der Auftrag ein Investitionsvolumen von zwei Milliarden Franken (2,15 Mrd Euro). «Siemens Mobility hat das gemäß Beschaffungsrecht vorteilhafteste Angebot gemacht», teilte das Bahnunternehmen mit. Die SBB sicherte sich nach eigenen Angaben zudem eine Option auf 84 weitere Fahrzeuge.

Die Züge sind 150 Meter lang haben 540 Sitzplätze und mehr Platz für Kinderwagen, Fahrräder, Gepäck und Stehplätze als die bisherigen Züge. Sie können mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde verkehren. 

Erst am Mittwoch hatten Siemens und SBB die Unterzeichnung eines langfristigen Rahmenvertrags zur Digitalisierung der Schweizer Stellwerke bekanntgegeben. Der Vertrag, der zunächst zehn Jahre läuft mit Option auf Verlängerung, umfasst den Bau digitaler Stellwerke, inklusive Hard- und Software sowie Dienstleistungen wie Entwicklung und Schulungen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Idee wie bei Babyklappen: Schweiz hat erste Tierklappe. Was Tierschützer und Kritiker zu diesem Angebot sagen. In der Schweiz können Kaninchen und Nagetiere jetzt anonym in einer speziellen Box abgegeben werden. (Unterhaltung, 07.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Doku über Rapper Haftbefehl wird zum Streaming-Hit Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz und 4,1 Millionen Abrufe innerhalb von sechs Tagen: Die Bilanz der erschütternd ehrlichen Doku "Babo - Die Haftbefehl-Story" ist mehr als ordentlich, wie sich den Netflix-Wochencharts US64110L1061 (27. (Boerse, 05.11.2025 - 06:43) weiterlesen...

Comedy-Bambi für Hazel Brugger Die Komikerin erhält für ihre intelligenten und gesellschaftskritischen Auftritte einen Bambi in der Kategorie Comedy. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 11:24) weiterlesen...

Chef von Kryptobörse Bitpanda tritt zurück. Was das für die Strategie und Führung des Finanzdienstleisters bedeutet. Eric Demuth gibt den Chefposten bei Bitpanda ab und wechselt in den Verwaltungsrat. (Wissenschaft, 03.11.2025 - 10:51) weiterlesen...

Comedy-«Bambi» für Hazel Brugger Die Komikerin erhält für ihre intelligenten und gesellschaftskritischen Auftritte einen «Bambi» in der Kategorie Comedy. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 10:16) weiterlesen...

Über den Tod hinaus: Wenn aus Asche ein Gedenkdiamant wird Ein Stück Ewigkeit am Finger: Wie Gedenkdiamanten aus Totenasche entstehen – und warum sie trotz hoher Kosten für viele eine besondere Erinnerung sind. (Unterhaltung, 02.11.2025 - 04:00) weiterlesen...