Produktion/Absatz, Konjunktur

Die Indienststellung des ersten Iris-T SLM Flugabwehrsystems ist nach Überzeugung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ein Stück gelebte Zeitenwende.

04.09.2024 - 15:25:16

Pistorius: Iris-T SLM ist gelebte Zeitenwende

Der Standort Todendorf an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste werde zum Zukunftsstandort der Flugabwehrraketentruppe, sagte Pistorius bei einer Zeremonie zur Meldung der Einsatzbereitschaft des ersten Systems an dem Standort.

Auch die multinationale Ausbildung in Todendorf spiele eine Schlüsselrolle. "Sie zeigen täglich, auf unsere Bundeswehr ist Verlass", lobte der Minister die Truppe. Iris-T SLM soll ein zentraler Bestandteil der europäischen Flug- und Raketenabwehr (European Sky Shield) werden. Hohe militärische Vertreter europäischer Armeen verfolgten die Veranstaltung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Handelsminister: Hälfte der High-Tech-Chips soll aus den USA kommen Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ein neues ambitioniertes Ziel im Halbleiter-Markt: 50 Prozent der modernen High-Tech-Chips sollen in den USA produziert werden. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 06:12) weiterlesen...

Trump-Regierung kippt Bidens Exporthürden für KI-Technik Die Regierung von US-Präsident Donald Trump wird die unter seinem Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von KI-Technologie nicht in Kraft treten lassen. (Wirtschaft, 08.05.2025 - 06:30) weiterlesen...

Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5 Nach mehreren Rekordjahren wird der weltweite Ausbau der Solarenergie in den nächsten Jahren nach Einschätzung der Branche weiter mit prozentual zweistelligen Zuwachsraten voranschreiten. (Wirtschaft, 07.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten Zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten, Lücken in der Digitalisierung: Der Mittelstand gibt dem Standort Deutschland überwiegend schlechte Noten. (Wirtschaft, 06.05.2025 - 12:53) weiterlesen...

Ifo-Institut: US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie Die US-Zölle sorgen in der deutschen Autoindustrie für schlechte Stimmung - trotz einer verbesserten Auftragslage. (Wirtschaft, 05.05.2025 - 09:11) weiterlesen...

Umweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufen Umweltorganisationen aus Deutschland und der Ukraine verlangen die endgültige Abkehr von russischem Erdgas. (Wirtschaft, 05.05.2025 - 05:36) weiterlesen...