Spanien, Israel

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat von Israel eine rasche Aufklärung des Angriffs gefordert, bei dem mehrere Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) im Gazastreifen getötet wurden.

02.04.2024 - 12:05:00

Spanien fordert von Israel rasche Aufklärung des 'brutalen Angriffs'

"Ich erwarte und fordere, dass die israelische Regierung so schnell wie möglich die Umstände dieses brutalen Angriffs aufklärt, der sieben Mitarbeitern einer Hilfsorganisation das Leben gekostet hat, die nichts anderes getan haben, als zu helfen", erklärte Sánchez am Dienstag vor Journalisten bei einem Besuch eines palästinensischen Flüchtlingscamps in Jordanien.

Der sozialistische Politiker verurteilte die Attacke und sagte, die Opfer seien getötet worden, als sie Not leidende Menschen "inmitten der großen Verwüstung mit Nahrungsmitteln versorgt haben". Sánchez ist in der Europäischen Union einer der größten Kritiker der Militäraktionen Israels im Gazastreifen. Zum Start seiner Nahost-Reise am Montag hatte er gesagt, seine Regierung habe vor, den Staat Palästina noch vor dem Sommer anzuerkennen.

WCK wurde von dem aus Spanien stammenden Starkoch José Andrés 2010 nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti gegründet. Seitdem versorgt die Organisation Menschen in Katastrophengebieten auf der ganzen Welt mit Mahlzeiten.

Die Organisation hat den Tod von sieben ihrer Mitarbeiter bestätigt. Die Opfer stammten demnach unter anderem aus Australien, Polen, Großbritannien und den Palästinensergebieten. Eines der Opfer habe die amerikanische und kanadische Staatsbürgerschaft, hieß es. Er sei untröstlich, schrieb José Andrés auf X, vormals Twitter. "Die israelische Regierung muss diesen wahllosen Tötungen ein Ende setzen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC. Nun rückt die Teilnahme Israels am ESC erneut in den Fokus der Debatte. Die linksgerichtete Regierung Spaniens zählt in Europa zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. (Unterhaltung, 10.09.2025 - 13:04) weiterlesen...

Brand auf Gaza-Schiff – widersprüchliche Angaben zur Ursache. In Tunesien hat es aber zunächst einen Zwischenfall gegeben. Die Bewegung Global Sumud Flotilla will die israelische Seeblockade durchbrechen und Hilfsgüter in den Küstenstreifen bringen. (Ausland, 09.09.2025 - 13:58) weiterlesen...

Aktivisten: Gaza-Hilfsflotte von Drohne getroffen. In Tunesien soll es aber zunächst zu einem Zwischenfall gekommen sein. Die Bewegung Global Sumud Flotilla will die israelische Seeblockade durchbrechen und Hilfsgüter in den Küstenstreifen bringen. (Ausland, 09.09.2025 - 08:39) weiterlesen...

Spanien verkündet Waffenembargo gegen Israel Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez verhängt ein Waffenembargo gegen Israel. (Boerse, 08.09.2025 - 11:35) weiterlesen...

Spanien verkündet Waffenembargo gegen Israel. Jetzt kündigt Madrid neue konkrete Schritte an, die auf Israel und die internationale Gemeinschaft wirken sollen. Spanien zählt zu den schärfsten Kritikern des israelischen Militäreinsatzes in Gaza. (Ausland, 08.09.2025 - 11:28) weiterlesen...

EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza. Jetzt wird zurückgerudert. Wirft die EU-Kommission Israel nicht nur Menschenrechtsverletzungen, sondern sogar Völkermord vor? Äußerungen von Vizepräsidentin Ribera zu dem Thema sorgen für Aufsehen. (Ausland, 05.09.2025 - 14:32) weiterlesen...