Konjunktur, Haushalt/Steuern

China hat im Zollstreit mit den USA laut Medienberichten Vertreter der US-Einzelhandelskette Walmart US9311421039 vorgeladen.

12.03.2025 - 09:11:11

Zölle auf Chinas Firmen abladen? Peking befragt Walmart

Das berichteten chinesische Staatsmedien unter Berufung auf informierte Kreise. Das Handelsministerium und weitere Behörden wollten demnach in Peking über US-Medienberichte sprechen, wonach Walmart von seinen Zulieferern in China verlange, die Preise deutlich zu senken.

Ein dem chinesischen Staatsfernsehen nahestehender Kanal in den sozialen Medien sprach von einem "klaren Signal" an Walmart. Walmart würde die Kosten der Zölle auf chinesische Verbraucher und Hersteller abladen, hieß es in dem Beitrag.

Das Vorgehen des Konzerns sei unangemessen und beeinträchtige den fairen Wettbewerb, berichtete der Kanal weiter. Obendrein sei das Verhalten Walmarts nicht zuträglich für die Geschäftsentwicklung des Konzerns auf dem chinesischen Markt. Eine Folge könnte sein, dass die Lieferketten unterbrochen würden, was den Interessen der Firmen und Verbraucher beider Seiten schade, hieß es.

Jüngst hatte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump 20 Prozent Zölle auf chinesische Waren beschlossen. Die Aufschläge könnten nach Ansicht von Experten auf den Verbraucher an der Kasse umgeschlagen werden. Mit der Preissenkung seiner chinesischen Zulieferer würde Walmart versuchen, die Auswirkung der Zölle zu kompensieren. Die Einzelhandelskette verfügt außerdem über Filialen in China.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kreise: Koalition will über Senkung der Energiepreise beraten Eine weitere Senkung der Energiepreise ist in der Bundesregierung noch nicht vom Tisch. (Wirtschaft, 27.06.2025 - 12:11) weiterlesen...

Tauziehen um Kali-Kosten vor Gericht - Urteil erwartet Kosten in zweistelliger Millionenhöhe für Sicherungsarbeiten in stillgelegten Kali-Gruben belasten Thüringens Landeskasse. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 16:55) weiterlesen...

WDH/Keine Stromsteuer-Senkung für Haushalte: Kritik auch von Eon. Satz gestrichen.)MÜNCHEN/ESSEN - Deutschlands größter Stromversorger Eon DE000ENAG999 hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, die Stromsteuer für Haushalte nun doch nicht zu senken. (Überflüssiges Wort im letzten Absatz, 1. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 15:53) weiterlesen...

Keine Stromsteuer-Senkung für Haushalte: Kritik auch von Eon Deutschlands größter Stromversorger Eon DE000ENAG999 hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, die Stromsteuer für Haushalte nun doch nicht zu senken. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 15:20) weiterlesen...

Das Stromsteuer-Problem der Regierung BERLIN - Bricht die neue Koalition ein zentrales Versprechen? Die Absage einer schnellen Stromsteuersenkung für alle bringt das schwarz-rote Regierungsbündnis unter Druck. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 14:19) weiterlesen...

Digitalgesetz: Start-ups warnen EU vor Einknicken vor USA Europas Start-up-Branche fürchtet, dass die EU ihr Digitalgesetz aufweicht, um einen Handelskrieg mit den USA abzuwenden. (Wirtschaft, 26.06.2025 - 14:15) weiterlesen...