Kriminalität, Gesellschaft

XY-Preis 2025: Alexander Dobrindt ehrt fünf Menschen für ihren Mut und ihre Tatkraft

17.11.2025 - 21:12:12

XY-Preis 2025: Alexander Dobrindt ehrt fünf Menschen für ihren Mut und ihre Tatkraft. Mainz - Im ZDF-Hauptstadtstudio fand am Montag, 17. November 2025, die Verleihung des XY-Preises "Gemeinsam gegen das Verbrechen" statt. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zeichnete als Schirmherr der Veranstaltung fünf Preisträgerinnen und Preisträger in drei Fällen aus, die mit ihrer Zivilcourage Straftaten gestoppt oder verhindert haben.

Paul Christoph Georg, Elias Christofer Linz und Emma Maria Tuscher aus Frankfurt verhinderten eine Vergewaltigung. Inna Rommelfanger aus Verden schaffte es, einen brutalen Mordversuch auf eine Frau zu stoppen, und Thomas Köpplin vereitelte die Entführung einer Frau, die zuvor schwer verletzt wurde.

ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke: "Die Preisträgerinnen und Preisträger haben selbstlos und mutig gehandelt und damit Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen beigestanden. Für ihr außergewöhnliches Engagement spreche ich ihnen meine höchste Anerkennung aus und gratuliere herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung. Mit dem XY-Preis schafft das ZDF einen würdigen Rahmen für die gesellschaftlich bedeutsamen Werte Zivilcourage und Mitmenschlichkeit – Werte, die unser Zusammenleben stärken und Hoffnung geben."

Durch die 24. Verleihung des XY-Preises führte ZDF-Moderator Rudi Cerne. Die Schauspielerin Picco von Groote und die Schauspieler Martin Gruber und Rainer Hunold standen Pate und hielten die Laudationen auf die Alltagshelden, die von einer zwölfköpfigen Jury ausgewählt wurden.

Das ZDF und die "Aktenzeichen XY…Ungelöst"-Produktionsfirma Securitel loben den "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrehen" seit 2002 aus – mit dem Ziel, die vorbildlichen Verhaltensweisen von Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich in mutiger und wohlüberlegter Weise für ihre Mitmenschen eingesetzt haben, öffentlich zu machen, zu ehren und zu belohnen. Ausgezeichnet werden jährlich drei Personen oder Gruppen. Der Preis ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Als Bestandteil der Programmmarke "Aktenzeichen XY…Ungelöst" leistet er einen wichtigen Beitrag zur Kriminalprävention.

Am Mittwoch, 26. November 2025, 20.15 Uhr, empfängt Moderator Rudi Cerne die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger in der ZDF-Livesendung "Aktenzeichen XY…Ungelöst" und spricht mit ihnen über ihr vorbildliches Verhalten.

Kontakt

Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Christina Betke telefonisch unter 06131– 70-12717 oder per E-Mail unter betke.c@zdf.de sowie Magda Huthmann telefonisch unter 06131–70-12149 oder per E-Mail unter huthmann.m@zdf.de.

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 – 70-12108 oder per E-Mail unter pressedesk@zdf.de.

Pressefotos

Pressefotos erhalten Sie ab zirka 21.00 Uhr als Download (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen

- Die Pressemappe XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen im ZDF-Presseportal

-"XY" im ZDF-Streaming-Portal: "Aktenzeichen XY…Ungelöst"

- XY gelöst - True-Crime-Reihe im ZDF streamen

- XY history - historisches True-Crime-Format

-"XY" bei Youtube: https://www.youtube.com/@ZDFTrueCrime

Mainz, 17. November 2025

ZDF-Kommunikation

Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e006e

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Umfrage: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten treibt viele um. So geht es den Menschen mit der abstrakten Bedrohung. Heimelige Märkte, aber Sorgen vor Anschlägen: Seit den Anschlägen in Berlin und Magdeburg liegt ein Schatten auf dem Vergnügen vor dem Fest. (Unterhaltung, 16.11.2025 - 06:00) weiterlesen...

Affen in Plastiknetzen – Mutmaßliche Schmuggler gestoppt. Warum die Tiere so begehrt sind und was jetzt mit ihnen passiert. In Thailand sind mehr als 140 Affen aus mutmaßlichen Schmugglerhänden befreit worden. (Unterhaltung, 15.11.2025 - 17:18) weiterlesen...

«Erschütternde Aufnahmen» - Audiodateien im Block-Prozess. Die Prozessbeteiligten reagieren mit großer Betroffenheit. Audioaufnahmen von der Entführung der Block-Kinder sind im Hamburger Landgericht zu hören. (Unterhaltung, 12.11.2025 - 13:02) weiterlesen...

Audioaufnahme von Entführung - Christina Block erschüttert. Die Prozessbeteiligten reagieren mit Betroffenheit. Schreie, schnelle Schritte und Männerstimmen - Audioaufnahmen von der Entführung der Block-Kinder sind im Hamburger Landgericht zu hören. (Unterhaltung, 12.11.2025 - 11:44) weiterlesen...

Block-Prozess: Befangenheitsantrag gegen Gericht abgelehnt Ist das Gericht im Prozess um die Entführung der Block-Kinder befangen? In dieser Frage ist nun eine Entscheidung gefallen. (Unterhaltung, 12.11.2025 - 10:25) weiterlesen...

Druck auf Zeugen? Strenge Ermahnung im Block-Prozess. Weil die Mutter den Auftrag gegeben haben soll, steht sie als Angeklagte vor Gericht. Die Richterin hat sie nun streng ermahnt. Die Block-Kinder wurden in der Silvesternacht 2023/24 entführt. (Unterhaltung, 11.11.2025 - 18:00) weiterlesen...