Türkei, Deutschland

Mutter, Vater und zwei kleine Kinder sterben im Türkei-Urlaub.

18.11.2025 - 01:00:08

Tod von Hamburger Familie in Istanbul - Ermittler rätseln. Es gibt mehrere Festnahmen, aber noch keine Ergebnisse. Gutachten könnten das ändern.

  • Touristen mit Vergiftungserscheinungen wurden im Taksim-Krankenhaus behandelt - Foto: Mirjam Schmitt/dpa

    Mirjam Schmitt/dpa

  • Muscheln sind in der Türkei oft mit Reis gefüllt. - Foto: Ahmed Deeb/dpa

    Ahmed Deeb/dpa

Touristen mit Vergiftungserscheinungen wurden im Taksim-Krankenhaus behandelt - Foto: Mirjam Schmitt/dpaMuscheln sind in der Türkei oft mit Reis gefüllt. - Foto: Ahmed Deeb/dpa

Nach dem Tod einer Hamburger Familie im Türkeiurlaub sollen Gutachten Aufschluss über die Todesursache bringen. Nachdem die Mutter und ihre zwei kleine Kinder vergangene Woche in Istanbul gestorben waren, starb am Montagabend auch der Vater in einem Istanbuler Krankenhaus, wie Behörden mitteilten. 

Ermittler vermuteten bisher eine Lebensmittelvergiftung. Sie gehen aber auch Hinweisen auf eine Vergiftung durch Chemikalien nach, die Berichten zufolge bei der Bekämpfung von Ungeziefer im Hotel der Familie verwendet wurden. Ein toxikologischer Bericht sowie ein Gutachten der Gerichtsmedizin werden erwartet. Eine erste Autopsie der Mutter und der Kinder hatte keine nennenswerten Ergebnisse gebracht.

Vier Verdächtige in Untersuchungshaft

Inzwischen wurden elf Verdächtige festgenommen. Gegen vier von ihnen wurde der Nachrichtenagentur Anadolu zufolge am Montagabend Haftbefehl erlassen. Dabei handelte es sich um Verkäufer von Süßigkeiten, gefüllten Muscheln und einem Gericht aus Kalbsdärmen (Kokorec) sowie einen Besitzer eines Cafés. Ihnen werde fahrlässige Tötung vorgeworfen. Die Familie hatte bei den Verdächtigen gegessen. 

Das Hotel der Familie war in den Fokus geraten, nachdem zwei weitere Gäste wegen Übelkeit und Erbrechen behandelt werden mussten. Ein Zimmer sei mit Chemikalien desinfiziert worden, hieß es. Das Hotel wurde evakuiert und versiegelt. Ein Restaurant im Stadtteil Besikats ließen die Behörden zudem schließen. 

Vater, Mutter und die zwei kleinen Kinder waren vor mehr als einer Woche nach Istanbul gereist. Am Mittwoch war die Familie Anadolu zufolge wegen Übelkeit und Erbrechens in ein Krankenhaus mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung eingeliefert und zwischenzeitlich entlassen worden. Nachdem sich der Zustand verschlechtert hatte, wurde die gesamte Familie in der Nacht erneut in ein Krankenhaus gebracht. Kurz darauf starben beide Kinder, am Freitag dann die Mutter.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach DTB-Abstieg: Tennis-Teamchef Schüttler tritt zurück. Teamchef Rainer Schüttler zieht nun die Konsequenz. Die deutschen Tennis-Frauen sind 2026 im Billie Jean King Cup nur noch zweitklassig. (Sport, 17.11.2025 - 18:37) weiterlesen...

Ermittler rätseln über Istanbul-Fall - Vater in Klinik Streetfood, Bäcker, Hotel? Nach dem Tod einer deutschen Frau und ihrer beiden Kinder in Istanbul verfolgt die Polizei mehrere Spuren. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 01:15) weiterlesen...

Blamage perfekt: Tennis-Team stürzt in Zweitklassigkeit. Die deutschen Tennisspielerinnen verlieren erst gegen die Türkei, haben dann ohne Zutun Glück - und patzen dann gleich nochmal. Dieses Heimturnier geht gründlich in die Hose. (Politik, 16.11.2025 - 17:46) weiterlesen...

Friedsam verliert: Tennisteam vor Abstieg aus Weltgruppe. Nach der Niederlage im ersten Einzel gegen Belgien wird es ganz schwer. Der Abstieg der deutschen Tennis-Frauen aus der Weltgruppe des Billie Jean King Cups ist ganz nah. (Politik, 16.11.2025 - 16:01) weiterlesen...

Tod von Deutschen in Istanbul stellt Ermittler vor Rätsel Was führte zum Tod der Hamburger Familie im Türkeiurlaub? Die Behörden nehmen Proben und versiegeln ein Hotel - und es gibt mehrere Festnahmen. (Unterhaltung, 16.11.2025 - 14:15) weiterlesen...

Hotel in Istanbul nach Tod deutscher Urlauber evakuiert Lebensmittelvergiftung oder doch ein Problem im Hotel? Nach Vergiftungsfällen in Istanbul werden die Ermittlungen ausgeweitet - und Gäste evakuiert. (Unterhaltung, 16.11.2025 - 09:12) weiterlesen...