Updateme, Deutschland

Wofür steht die Sekretärin aus den «James Bond»-Filmen und ist sie darüber hinaus bekannt? Der Bundesgerichtshof prüft einen kniffeligen Rechtsstreit, der nicht nur Kinofans interessieren dürfte.

25.09.2025 - 11:00:38

BGH prüft Schutzstatus von «Miss Moneypenny»

Der Bundesgerichtshof (BGH) muss klären, ob Sekretariatsdienste in Anspielung auf «Miss Moneypenny» aus der «James Bond»-Filmreihe beworben werden dürfen. «Ein interessanter, aber nicht ganz einfacher Fall», sagte der Vorsitzende Richter Thomas Koch in Karlsruhe. 

Es geht im Grunde um die Frage, ob die Figur jenseits der Filme so bekannt ist, dass ihr Name geschützt werden kann. «Miss Moneypenny» ist in der Reihe um «Agent 007» die Sekretärin von Bonds Chef M. Der erste Zivilsenat am BGH will seine Entscheidung an einem späteren Datum verkünden.

Klage bisher erfolglos 

In dem Fall hat sich eine Firma, die Nutzungsrechte an den Filmwerken der Reihe um «Agent 007» hat, bislang erfolglos durch die Instanzen geklagt. Das Oberlandesgericht Hamburg hatte zwar entschieden, dass auch solche Filmfiguren sogenannten Werktitelschutz genießen können. «Miss Moneypenny» aber sei nicht individuell genug dafür. Inzwischen hat Amazon die Rechte - und damit auch den Rechtsstreit - übernommen. 

Auf der Gegenseite steht ein Unternehmen, das unter den Bezeichnungen «Moneypenny» und «My Moneypenny» unter anderem Dienstleistungen von persönlichen Assistentinnen anbietet, die Lizenznehmerinnen in einem Franchise-System in Deutschland erbringen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sportwagenbauer Porsche meldet 95,9 Prozent Gewinneinbruch. Nun vermeldet der einstige Gewinngigant im Volkswagen-Konzern für ein Quartal sogar rote Zahlen. Absatzflaute in China, Verbrenner-Comeback, Chefwechsel: Porsche kommt seit Monaten nicht zur Ruhe. (Wirtschaft, 24.10.2025 - 17:56) weiterlesen...

Bund warnt: Organisierte Kriminalität wird immer brutaler Mehr Kokain, mehr synthetisches Rauschgift, mehr Gewalt: Zwei neue Bundeslagebilder zeigen, wie sich Drogenhandel und Kriminalität ausbreiten und modernisieren. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 15:51) weiterlesen...

«Hey Mausis»: Ayliva sagt weitere Konzerte ab. Nicht alle Fans zeigen Verständnis. Sängerin Alyliva kämpft weiter mit gesundheitlichen Problemen und muss Konzerttermine absagen. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 15:48) weiterlesen...

Länder gegen fixes Verbrenner-Aus und für Sozialstaatsreform. Bis Dezember soll Klarheit herrschen. Die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern müssen nach Auffassung der Ministerpräsidenten auf neue Füße gestellt werden. (Politik, 24.10.2025 - 15:48) weiterlesen...

Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus. Nun haben sich die Länderchefs auf eine klare Position verständigt. Seit Monaten fordern immer wieder Politiker von SPD und Union eine Aufweichung für das EU-Verbot von Verbrennermotoren nach 2035. (Politik, 24.10.2025 - 13:53) weiterlesen...

Vogelgrippe breitet sich rasch über ganz Deutschland aus. Tiere müssen zuhauf getötet werden. Bei Wildvögeln ist die Geflügelpest schon nahezu flächendeckend verbreitet. Das hochansteckende H5N1-Virus erfasst immer mehr Geflügelbetriebe in Deutschland. (Politik, 24.10.2025 - 13:14) weiterlesen...