Bayern, Deutschland

Weil er keinen Unterhalt für ein außereheliches Kind bezahlen wollte, schickte ein Mann laut Anklage einen Freund zum Vaterschaftstest.

07.11.2025 - 14:34:36

Mann schickt Freund zum Vaterschaftstest und fliegt auf. Der Schwindel flog auf - mit Folgen für beide Männer.

Ein 43 Jahre alter Mann ist für einen Freund zu dessen Vaterschaftstest gegangen, weil dieser für sein außereheliches Kind keinen Unterhalt bezahlen wollte. Doch der Schwindel flog auf. Beide Männer wurden vor dem Amtsgericht im bayerischen Dillingen an der Donau angeklagt. 

Der Rollentausch war zwar zunächst gelungen: Der DNA-Test fiel negativ aus. Die Sache kam aber doch ans Licht. Der 43-Jährige habe von vorneherein bezweifelt, dass der Rollentausch funktionieren würde, sagte der Verteidiger des Mannes einem Bericht der «Donau-Zeitung» zufolge.

Der 37-Jährige habe einen gefälschten Pass mit einem Foto des 43-Jährigen organisiert. Mit diesem habe der Freund den Test absolviert. Das Familiengericht schickte das Gutachten dann aber der Mutter des Kindes zu, samt dem Foto des - vermeintlichen - Vaters.

Die Staatsanwaltschaft warf den Männern Urkundenfälschung und versuchten Betrug vor. Der 43-Jährige wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Der 37-Jährige erschien am Mittwoch nicht zu dem Prozess, weswegen die Richterin Haftbefehl gegen ihn erließ. Er stand mit Unterhaltszahlungen in Höhe von 8.655 Euro im Rückstand.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen». Auf das Highlight-Spiel soll in Berlin Liga-Sieg Nummer zehn folgen. Für den Trainer wäre es eine spezielle Wegmarke. Die Bayern müssen nach dem großen Sieg in Paris «mental den Knopf total umdrehen». (Politik, 07.11.2025 - 11:26) weiterlesen...

Sehnsüchtig vermisst - die verschwundene Eisbachwelle. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. (Unterhaltung, 06.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Hakimi an Krücken: Rotsünder Díaz wünscht schnelle Rückkehr. Der Übeltäter meldet sich. Achraf Hakimi fällt nun wochenlang aus - genau wie zwei weitere PSG-Profis. Wieder verletzt sich ein Spieler beim Duell zwischen Bayern und Paris schwer. (Politik, 05.11.2025 - 13:35) weiterlesen...

Kompanys «Dampfwalze»: Bayern jetzt auch noch Abwehrmonster. Das Problem: Es ist erst November - und nicht schon Mai. Erst brillant, dann kampfstark: Die Münchner Sieg-Maschine von Trainer Kompany beeindruckt beim großen Sieg in Paris ganz Europa. (Politik, 05.11.2025 - 12:54) weiterlesen...

Deutscher Kulturpreis für Herta Müller und Maria Furtwängler. Der Ehrenpreis geht an die Schauspielerin Maria Furtwängler - nicht nur für ihre Karriere auf der Leinwand. Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. (Unterhaltung, 05.11.2025 - 11:36) weiterlesen...

BMW kommt besser durch die Krise. Das sieht wegen Problemen vor einem Jahr besser aus als es ist. Trotzdem stehen die Münchner vergleichsweise stabil da. BMW hat seinen Gewinn im dritten Quartal verdreifacht. (Wirtschaft, 05.11.2025 - 10:33) weiterlesen...