Deutschland, Hamburg

Während an der Nordsee Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde drohen, bleibt es im Binnenland vielerorts ruhiger.

24.10.2025 - 03:49:01

Heftige Orkanböen an der Nordseeküste erwartet. Aber auch dort kann es mitunter kräftig winden.

  • Es wird windig im Norden Deutschlands. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Julian Stratenschulte/dpa

  • Wellen überspülten die Uferpromenade in Wilhelmshaven.  - Foto: Kai Moorschlatt/dpa

    Kai Moorschlatt/dpa

Es wird windig im Norden Deutschlands. (Symbolbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpaWellen überspülten die Uferpromenade in Wilhelmshaven.  - Foto: Kai Moorschlatt/dpa

An der Nordseeküste ist am Morgen mit stürmischem Wetter und Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde zu rechnen. Der Sturm hänge über der südlichen Nordsee und bewege sich kaum noch weiter, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in der Nacht. Dazu soll es auch viel regnen. 

Im Laufe der Nacht nahmen die Windgeschwindigkeiten immer weiter zu. Verbreitet sei mit schweren Sturmböen an den Küsten, teilweise sogar mit Orkanböen zu rechnen, hieß es. In Wilhelmshaven wurden Teile der Promenade und eines Parkplatzes wegen der aufgepeitschten Nordsee unter Wasser gesetzt.

Im Binnenland dürfte der Wind etwas schwächer blasen: Die Meteorologen sagen Geschwindigkeiten von 60 Kilometern pro Stunde voraus. Aber auch hier kann es vor allem in höheren Lagen - etwa im Harz - deutlich windiger werden. 

Stürmische Böen auch an der Ostseeküste

Auch an der Ostsee wird es stürmisch: Am Morgen ist laut DWD bereits mit ersten Böen von um die 55 km/h zu rechnen. Im Laufe des Tages könnten daraus bis zu 70 Kilometer pro Stunde im Binnenland und bis zu 80 an der Küste werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ex-BND-Chef Hanning will nicht im Block-Prozess aussagen. Dazu soll Ex-Bundesnachrichtendienst-Präsident Hanning als Zeuge vor Gericht aussagen. Doch nun will er nicht. Schon ein Jahr vor der Entführung der Block-Kinder gab es einen Vorfall in Dänemark. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 12:47) weiterlesen...

Orkanartige Böen an Nordseeküste – Wind legt weiter zu. Aber auch dort kann es mitunter kräftig winden. Während es an der Nordsee besonders stark stürmt und sogar Orkanböen drohen, bleibt es im Binnenland vielerorts ruhiger. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 11:19) weiterlesen...

Sturmtief über Deutschland – Bäume stürzen um. In Wilhelmshaven steigt die Nordsee über die Ufer und setzt die Promenade unter Wasser, andernorts legen Bäume den Verkehr lahm. Die Ereignisse der Nacht. Sturmtief «Joshua» zieht über Deutschland. (Unterhaltung, 24.10.2025 - 06:10) weiterlesen...

Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?. Sowohl Gegner als auch Befürworter argumentieren mit der Wirtschaft. Große deutsche Wirtschaftsinstitute sind eher skeptisch. Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. (Wirtschaft, 24.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

DWD: Orkanartige Böen in der Nacht an Nordseeküste möglich. Auch am Freitag bleibt es dem Wetterdienst zufolge ungemütlich. Die Nacht wird vor allem an der Nordseeküste stürmisch. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 23:36) weiterlesen...

Halbleitermangel bringt Industrie und Regierung in Zugzwang. Während die Niederlande und China um den Hersteller Nexperia streiten, suchen Unternehmen hierzulande nach Alternativen. Die Halbleiterindustrie ist auf internationale Lieferketten angewiesen. (Wirtschaft, 22.10.2025 - 15:30) weiterlesen...