Mitreden, miterleben, mitfeiern: SWR Regiotour Schwäbisch Gmünd
11.09.2025 - 14:13:49Mitreden, miterleben, mitfeiern: SWR Regiotour Schwäbisch Gmünd. Stuttgart - Eventreihe und Programmschwerpunkt des SWR vom 25. bis 27. September 2025 / Begegnung, Kultur und Austausch für alle Generationen in Schwäbisch Gmünd
Vom 25. bis zum 27. September 2025 rückt Schwäbisch Gmünd in den Fokus des SWR. Die am Fuße der Schwäbischen Alb gelegene Stadt wird an diesen drei Tagen zur Bühne für ein vielfältiges Programm. Von Donnerstag bis Samstag macht der SWR seine Angebote vor Ort erlebbar und taucht gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern tief in das Leben der Stadt ein. Das Publikum kann sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen: mit Live-Sendungen, kulturellen, kulinarischen und musikalischen Highlights sowie Partys, Podcasts und dem SWR PopUp Studio. Der SWR und die Stadt laden alle Interessierten herzlich zur SWR Regiotour ein, um mitzuerleben, mitzumachen und den Dialog aktiv mitzugestalten.
Ein starkes Zeichen für die Region
Mit der Regiotour bringt der SWR ein vielseitiges Programm aus Unterhaltung, Kultur und Information nach Schwäbisch Gmünd. Das SWR PopUp Studio öffnet am Donnerstag seine Pforten. Bürgerinnen und Bürger können dort am Vormittag mit SWR Intendant Kai Gniffke in den Austausch gehen. "Wir wollen die Menschen vor Ort treffen, mit ihnen reden und erfahren, was sie bewegt. Wir laden alle herzlich ein, die sich für modernen Journalismus und zeitgemäße Medienarbeit interessieren - unsere Türen stehen für jede und jeden offen", betont der SWR Intendant. Live-Übertragungen aus Schwäbisch Gmünd sowie musikalische Highlights und ein abwechslungsreiches Abendprogramm bieten etwas für jeden Geschmack. Die SWR Regiotour lädt dazu ein, Schwäbisch Gmünd neu zu entdecken, sich mit dem SWR auszutauschen und seine Angebote direkt vor Ort zu erleben.
Auftakt im PopUp Studio, Live-Sendung aus der Innenstadt und eine Tatort-Preview
Die Regiotour Schwäbisch Gmünd beginnt am Donnerstag mit der Eröffnung des PopUp Studios in der Bocksgasse 19. An allen drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein interaktives Programm mit stündlichen Regionalnachrichten, Dialogformaten wie "Ask me anything" und weiteren Angeboten wie "DASDING vor Ort" oder SWR Heimat "Lass reden". Auch die Medienbildung steht im Fokus: In der "Doku-Klasse" in der Eule lernen Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise, wie ein Kurzfilm entsteht. Abends bietet der Podcast-Talk über den Mord an Rafael Blumenstock Einblicke in den Fall aus Ulm, der bis heute nicht aufgeklärt wurde.
Die Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg vor Ort" wird am Donnerstagabend live und vor Publikum im Café Margrit in der Innenstadt produziert. Wer dabei sein möchte, kann sich vorab für einen der begehrten Plätze anmelden (E-Mail an: zursache@swr.de). Alternativ wird die Sendung auf eine große Videowand auf dem Johannisplatz übertragen. Im Anschluss erwartet Tatort-Fans ein Open-Air-Krimiabend. Die Stuttgarter Kommissare ermitteln in der neuen Folge "Überlebe wenigstens bis morgen". Der Eintritt ist frei, Sitz- und Stehplätze stehen zur Verfügung.
Musik, Genuss und Unterhaltung
Am Freitag startet der Tag musikalisch mit der SWR Big Band live@school, die Workshops und ein Schulkonzert veranstaltet. Am Abend steht Schwäbisch Gmünds Oberbürgermeister Richard Arnold im Mittelpunkt von "SWR1 Leute", bevor der Tag mit der SWR3 DJ Party auf dem Johannisplatz ausklingt. Mit der SWR1 Live-Sendung "Bloß kein Stress" aus dem Medialiner, dem mobilen Multimedia-Studio des SWR, beginnt der Samstag und geht über ins kulinarische Event "SWR1 Pfännle", bei dem unter anderem Landessenderdirektorin Stefanie Schneider und OB Richard Arnold zu Gast sind, Familien dürfen sich auf die "Tigerenten Club - Die Hörspielshow" mit Günter Kastenfrosch freuen. Am Abend setzen der Podcast-Talk "40+ Die Podcast-Therapie" und der ausgelassene "DASDING Partybash" den Schlusspunkt des Regiotour-Wochenendes.
Events und Programm im Überblick
Donnerstag, 25. September 2025
Freitag, 26. September 2025
Samstag, 27. September 2025
25. bis 27. September 2025
Änderungen am Programm sind vorbehalten. Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Programmpunkte: www.swr.de/regiotour
Weitere Informationen unter http://swr.li/regiotour-schwaebisch-gmuend
Pressefotos zum Download: www.ARD-Foto.de
Newsletter: "SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter
Pressekontakt: Madeleine Hellmann, Tel. 0711 929 11112, madeleine.hellmann@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk übermittelt durch news aktuell


