Deutschland, Baden-Württemberg

Silbereisen in neuer Rolle: Zum ersten Mal ist er Talkshow-Gastgeber – und das für Kollege Andy Borg.

28.10.2025 - 13:43:49

Florian Silbereisen wird Talkmaster – bei Show für Andy Borg. Welche Geheimnisse der Schlagerstar preisgibt, dürfte auch eingefleischte Fans überraschen.

  • Silbereisen moderiert eine Talkshow zu Ehren von Andy Borg. (Archivbild) - Foto: Bodo Schackow/dpa

    Bodo Schackow/dpa

  • Andy Borg wird zum Mittelpunkt einer Talkshow - und Florian Silbereisen moderiert. (Archivbild) - Foto: Bodo Schackow/dpa

    Bodo Schackow/dpa

Silbereisen moderiert eine Talkshow zu Ehren von Andy Borg. (Archivbild) - Foto: Bodo Schackow/dpaAndy Borg wird zum Mittelpunkt einer Talkshow - und Florian Silbereisen moderiert. (Archivbild) - Foto: Bodo Schackow/dpa

Zu Ehren von Schlagersänger und Moderator Andy Borg (64) schlüpft Showmaster Florian Silbereisen (44) in eine ungewohnte Rolle. Unter dem Titel «Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg» moderiert Silbereisen zum ersten Mal eine Talkshow. 

Sie soll ein Schlaglicht auf die mehr als 40 Jahre andauernde Musikkarriere von Borg und seine fast 30-jährige Tätigkeit als Fernsehmoderator werfen.

«Ich war schon oft in Talkshows zu Gast - aber ich war noch nie der Gastgeber», sagte Silbereisen laut Mitteilung des Südwestrundfunks (SWR). Am 8. November um 20.15 läuft die Sendung den Angaben zufolge im SWR und im MDR Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek.

Zu Gast seien dort auch die Sänger Semino Rossi und Ramon Roselly sowie die Schweizer Sängerin Monique. Geplant seien freundschaftliche Gespräche, ein Blick auf Erinnerungen der vergangenen Jahrzehnte sowie Musik und viele Überraschungen. 

«Privateste Sendung»

«Es ist die privateste Sendung, die ich je gemacht habe», so Borg. «Wir plaudern über Dinge, die ich noch nie im Fernsehen erzählt habe.» Er spreche etwa über seine lustigsten, aufregendsten und berührendsten Momente und Begegnungen. 

Der Entertainer und Schlagerstar, der am 2. November 65 Jahre alt wird, moderiert seit 2018 im SWR die Unterhaltungsshow «Schlager-Spaß mit Andy Borg». Zuvor war er jahrelang als Nachfolger von Karl Moik «Musikantenstadl»-Moderator.

Der gebürtige Wiener Borg («Adios Amor») gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Sängern und ist seit über 40 Jahren im Schlagergeschäft. Im kommenden Jahr feiert er sein 30. Moderatorenjubiläum - 1996 begann im ARD-Fernsehen «Die Schlagerparade der Volksmusik».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Vertrag von Bosch-Chef Hartung verlängert. Jetzt verlängert Stefan Hartung seinen Dienstvertrag – und führt durch eine Zeit des Umbruchs. Nur sieben Menschen standen jemals an der Bosch-Spitze. (Wirtschaft, 28.10.2025 - 11:22) weiterlesen...

Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1. Ein Fan des FSV Mainz 05 muss reanimiert und später ins Krankenhaus gebracht werden. Auf dem Platz sichert Deniz Undav den Schwaben drei Punkte. Mainz kann aber schon in wenigen Tagen Revanche nehmen. Nach medizinischem Notfall: VfB bezwingt Mainz mit 2:1 (Politik, 26.10.2025 - 19:28) weiterlesen...

Vogelgrippe grassiert – 400.000 Tiere in Deutschland gekeult. Und sie ist noch nicht zu Ende. Hunderttausende Geflügel vorsorglich getötet, massenhaftes Kranich-Sterben – die Vogelgrippe setzte Experten zufolge dieses Jahr früher ein als sonst. (Politik, 26.10.2025 - 12:21) weiterlesen...

Noch-Porsche-Chef sieht Sportwagenbauer robust aufgestellt. Warum er einen positiven Trend erwartet. Blume spricht von einer schweren Krise bei Porsche, sieht den Sportwagenbauer aber gut für die Zukunft gerüstet. (Wirtschaft, 26.10.2025 - 10:53) weiterlesen...

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere. Frust-Fußball für den 1. FC Heidenheim: Das Team von Frank Schmidt geht auswärts wieder leer aus. Hoffenheim überzeugt in ungewohnter Spielkleidung. Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere (Politik, 25.10.2025 - 17:30) weiterlesen...

30.000 Menschen verfolgen Sprengung von AKW-Kühltürmen Bier, Band und Camping: Tausende feiern die Zerstörung der 160 Meter hohen Kühltürme in Gundremmingen – und erleben einen Abschied mit Wehmut, Grillduft und spektakulärem Staub. (Politik, 25.10.2025 - 16:04) weiterlesen...