Großbritannien, USA

Mehrere US-Demokraten fordern Andrew dazu auf, sein Wissen über Jeffrey Epstein zu teilen.

07.11.2025 - 11:34:20

US-Demokraten wollen Aussage von Ex-Prinz Andrew zu Epstein. Ob dieser sich dem Druck beugt, ist fraglich. Auch der britische Premier äußert sich.

  • Der ehemalige Prinz Andrew steht auch nach dem Entzug aller Titel und Ehren unter Druck. (Archivbild) - Foto: Toby Melville/Pool Reuters/dpa

    Toby Melville/Pool Reuters/dpa

  • Es war einmal ein Prinz: Andrew heißt nur noch Andrew Mountbatten Windsor. (Archivbild) - Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa

    Aaron Chown/PA Wire/dpa

Der ehemalige Prinz Andrew steht auch nach dem Entzug aller Titel und Ehren unter Druck. (Archivbild) - Foto: Toby Melville/Pool Reuters/dpaEs war einmal ein Prinz: Andrew heißt nur noch Andrew Mountbatten Windsor. (Archivbild) - Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa

Der Epstein-Skandal ist für den ehemaligen Prinzen Andrew noch längst nicht ausgestanden: Der zum normalen Bürger degradierte 65-Jährige steht nun auch in den USA unter Druck. Mehrere Abgeordnete der Demokraten forderten ihn dazu auf, sein Wissen über die kriminellen Machenschaften des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein in einem Ausschuss zu teilen.

Ein entsprechendes Schreiben, unterzeichnet von 16 demokratischen Mitgliedern des Kongresses, wurde am Donnerstag an die Royal Lodge nach Windsor geschickt. Andrew soll demnach im Rahmen einer Untersuchung zum 2019 in Haft gestorbenen Finanzier aussagen. Der Vorsitz des zuständigen House Oversight Committees liegt allerdings bei den Republikanern, die den Schritt bislang nicht öffentlich unterstützten. Eine Aussage Andrews ist, Stand heute, unwahrscheinlich.

Eine «jahrelange Freundschaft» und «gut dokumentierte Anschuldigungen» gegen Andrew deuteten darauf hin, dass der Ex-Prinz über wichtige Erkenntnisse zu Epstein verfüge, heißt es in dem Schreiben. «Im Interesse der Gerechtigkeit» für die Opfer von Epstein solle sich Andrew einer «protokollierten Befragung» unterziehen.

Andrew wird vorgeworfen, das bekannteste Epstein-Opfer Virginia Giuffre zum Sex gezwungen zu haben. Er weist die Vorwürfe zurück. Infolge der Veröffentlichung der Memoiren Giuffres waren Andrew in der vergangenen Woche auch seine verbliebenen royalen Titel und Ehren entzogen worden. Andrew ist nur noch Andrew Mountbatten Windsor. Giuffre hatte sich im April dieses Jahres im Alter von 41 Jahren das Leben genommen. Epstein hatte über Jahre einen Missbrauchsring betrieben.

Welche Verbindungen hatte Trump zu Epstein?

Welche Auswirkungen das Schreiben auf Andrew hat, ist unklar. Der «Washington Post» zufolge verfügt der Kongress zwar über weitreichende Vorladungsbefugnisse, aber Aussagen von Ausländern wie Andrew können nicht einfach erzwungen werden.

Der britische Premierminister Keir Starmer sagte, es sei die persönliche Entscheidung des früheren Prinzen, ob er eine solche Aussage tätigen wolle. Grundsätzlich gelte laut dem Regierungschef aber: Jeder, der über relevante Informationen verfügt, solle diese nicht vorenthalten. Das beziehe sich nicht nur auf diesen Einzelfall, sagte Starmer.

In den USA steht vor allem die Frage im Raum, welche Verbindungen US-Präsident Donald Trump zu Epstein hatte. Trump bestreitet, je in die kriminellen Machenschaften des Finanziers verwickelt gewesen zu sein. Im Wahlkampf hatte er die Freigabe aller Akten zu dem Fall versprochen, dazu ist es bisher nicht gekommen. Dass sich beide kannten und öfter trafen, belegen Fotos.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Unter Zwang»: Harry entschuldigt sich für Dodgers-Basecap. Nun erklärte er, warum ihm keine andere Wahl blieb. Prinz Harry bittet Kanada um Verzeihung: Beim Baseballspiel trug er eine Mütze der gegnerischen L.A. Dodgers. (Unterhaltung, 07.11.2025 - 12:45) weiterlesen...

U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt. Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 14:56) weiterlesen...

Kim Kardashian als Scheidungsanwältin: «All's Fair». Der dreimal geschiedene Reality-Star verrät, wer sie inspirierte und warum Mode in der Serie so wichtig ist. In der Serie «All's Fair» bei Disney+ spielt Kim Kardashian eine Scheidungsanwältin. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 13:06) weiterlesen...

Jonathan Bailey zum «Sexiest Man Alive» gekürt. Seither spricht die US-Zeitschrift «People» alljährlich einem Mann den größten Sex-Appeal zu. Diesmal ist es ein Brite. Mel Gibson war 1985 der erste «Sexiest Man Alive». (Unterhaltung, 04.11.2025 - 07:06) weiterlesen...

Hans Zimmer sagt zwei Konzerte wegen Grippeerkrankung ab. Doch die Tournee soll in Kürze fortgesetzt und die Auftritte sollen nachgeholt werden. Weil Hollywood-Komponist Hans Zimmer erkrankt ist, finden seine Konzerte in Frankfurt und Mannheim nicht statt. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 16:26) weiterlesen...

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. (Wirtschaft, 03.11.2025 - 16:01) weiterlesen...