USA, Großbritannien

Mel Gibson war 1985 der erste «Sexiest Man Alive».

04.11.2025 - 07:06:20

Jonathan Bailey zum «Sexiest Man Alive» gekürt. Seither spricht die US-Zeitschrift «People» alljährlich einem Mann den größten Sex-Appeal zu. Diesmal ist es ein Brite.

Der britische Schauspieler Jonathan Bailey (37) ist für die US-Zeitschrift «People» der «Sexiest Man Alive» des Jahres 2025. TV-Moderator Jimmy Fallon stellte Bailey als Mann mit dem angeblich größten Sex-Appeal in seiner «Tonight Show» vor. Der Schauspieler sagte, das sei «die Ehre eines Lebens», das Cover der Zeitschrift zu zieren. Witzelnd dankte er Fallon dafür, dass dieser wohl auf den Titel verzichtet habe. 

In der Talkshow schwärmte Bailey von der Filmadaption des Musicals «Wicked – Die Hexen von Oz». Mitte November kommt «Wicked: Teil 2» in die Kinos, darin spielt er an der Seite von Popstar Ariana Grande den schönen Prinzen Fiyero. Bekannt ist der Brite vor allem als Lord Anthony in der Kostüm-Serie «Bridgerton» beim Streamingdienst Netflix. Zuletzt war er auf der Leinwand in «Jurassic World: Die Wiedergeburt» als Museumspaläontologe zu sehen. 

Die Neuigkeit von seinem Titel als «Sexiest Man Alive» habe er bisher vor Freunden und Familie geheim gehalten. Er habe es nur seinem Hund Benson erzählt, witzelte Bailey im Interview mit «People». 

Der erste Titelträger war Mel Gibson

Die Zeitschrift «People» vergibt den Titel jährlich seit 1985. Erster Preisträger war der Schauspieler Mel Gibson. Im vorigen Jahr war die Wahl auf den amerikanischen Schauspieler und Regisseur John Krasinski (46, «A Quiet Place») gefallen. 

Vor Krasinski wurden dessen Schauspielkollegen Patrick Dempsey («Grey’s Anatomy»), Chris Evans («Captain America: The First Avenger»), Paul Rudd («Ant-Man»), Michael B. Jordan («Black Panther») und der Musiker John Legend («All of Me») als «Sexiest Man Alive» ausgezeichnet. 

Vier Männer haben den Titel im Laufe der Jahre bereits zweimal erhalten: Brad Pitt, Johnny Depp, George Clooney und Richard Gere. Viele von ihnen reagierten mit Humor auf die Auszeichnung, die wohl selbst von den Verleihern nicht ganz ernst gemeint ist.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

U-Boot mit 1,7 Tonnen Kokain im Atlantik abgefangen. Jetzt wird eines dieser selbstgebauten Narco-Subs im Atlantik gestoppt. Die südamerikanische Drogenmafia benutzt zunehmend auch halbtauchfähige Boote, um vor allem Kokain nach Europa zu schmuggeln. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 14:56) weiterlesen...

Kim Kardashian als Scheidungsanwältin: «All's Fair». Der dreimal geschiedene Reality-Star verrät, wer sie inspirierte und warum Mode in der Serie so wichtig ist. In der Serie «All's Fair» bei Disney+ spielt Kim Kardashian eine Scheidungsanwältin. (Unterhaltung, 04.11.2025 - 13:06) weiterlesen...

Hans Zimmer sagt zwei Konzerte wegen Grippeerkrankung ab. Doch die Tournee soll in Kürze fortgesetzt und die Auftritte sollen nachgeholt werden. Weil Hollywood-Komponist Hans Zimmer erkrankt ist, finden seine Konzerte in Frankfurt und Mannheim nicht statt. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 16:26) weiterlesen...

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. (Wirtschaft, 03.11.2025 - 16:01) weiterlesen...

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. (Wirtschaft, 03.11.2025 - 13:28) weiterlesen...

Degradiert und abgetaucht: Wie geht es mit Andrew weiter? Andrew verschwindet von der Bildfläche. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 12:28) weiterlesen...