Bayern, Deutschland

Aus gesundheitlichen Gründen war die Haftstrafe gegen Alfons Schuhbeck monatelang ausgesetzt.

15.09.2025 - 10:44:05

Schuhbeck bleibt vorerst auf freiem Fuß. Jetzt ist die Frist abgelaufen.

Der wegen Steuerhinterziehung und Insolvenzverschleppung verurteilte Star-Koch Alfons Schuhbeck bleibt bis auf weiteres auf freiem Fuß. Zwar lief seine gesundheitsbedingte Haftunterbrechung eigentlich nur bis diesen Montag. Weil aber noch nicht abschließend geklärt ist, ob der an Krebs erkrankte 76-Jährige auch im Gefängnis behandelt werden kann, bleibt die Haft nach Angaben der Staatsanwaltschaft München I unterbrochen. Derzeit wird Schuhbeck außerhalb des Gefängnisses behandelt.

«Derzeit wird geprüft, ob und gegebenenfalls wie die notwendige medizinische Behandlung von Herrn Schuhbeck in der Haft fortgesetzt werden kann», sagte die Sprecherin der Behörde, Juliane Grotz. «Bis zum Abschluss dieser Prüfung muss sich der Verurteilte nicht zum weiteren Vollzug der Haftstrafe in der JVA einfinden. Derzeit ist die Prüfung noch nicht abgeschlossen.»

Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten verurteilt

Das Landgericht München I hatte Schuhbeck im Juli unter anderem wegen Insolvenzverschleppung, Betrugs und vorsätzlichen Bankrotts verurteilt. Es verhängte eine Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten. In die Strafe eingerechnet ist seine frühere Verurteilung wegen Steuerhinterziehung.

Schuhbeck hatte die Vorwürfe gegen ihn einräumt und sich im Prozess entschuldigt bei «allen, die durch mich Probleme erfahren haben.» Er betonte: «Das wird mich für den Rest meines Lebens belasten und tut mir sehr leid.»

Schuhbecks Firmen hinterließen Schuldenberg

Schuhbecks Firmen - darunter seine Restaurants, sein Gewürzladen und sein Partyservice - haben einen riesigen Schuldenberg hinterlassen: Gläubiger fordern nach Angaben des Insolvenzverwalters Max Liebig insgesamt 27 Millionen Euro. Seiner Einschätzung nach wird nur ein Bruchteil davon bei Abschluss der Insolvenzverfahren zurückgezahlt werden können.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bayern-Stolperer ohne Folgen - «Gegner auf Abstand gehalten». Warum die Münchner das gut verkraften können und was Trainer Kompany aus der Partie mitnimmt. Neuer patzt, die Bayern mühen sich und gewinnen erstmals nicht. (Politik, 09.11.2025 - 11:30) weiterlesen...

Kommt der Elch zurück nach Deutschland?. Doch bleiben sie auch? Was Experten über die Tiere sagen, die einst überall in Deutschland lebten. Und was es mit dem Elchtest auf sich hat. Immer wieder werden Elche in Deutschland gesichtet. (Wissenschaft, 09.11.2025 - 10:59) weiterlesen...

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin. Eine Bestmarke verpassen die Münchner. Torjäger Kane verhindert ganz spät eine Pleite. Nach dem strahlenden Erfolg in Paris mühen sich die Bayern bei Union. (Politik, 08.11.2025 - 17:34) weiterlesen...

Mann schickt Freund zum Vaterschaftstest und fliegt auf. Der Schwindel flog auf - mit Folgen für beide Männer. Weil er keinen Unterhalt für ein außereheliches Kind bezahlen wollte, schickte ein Mann laut Anklage einen Freund zum Vaterschaftstest. (Unterhaltung, 07.11.2025 - 14:34) weiterlesen...

Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen». Auf das Highlight-Spiel soll in Berlin Liga-Sieg Nummer zehn folgen. Für den Trainer wäre es eine spezielle Wegmarke. Die Bayern müssen nach dem großen Sieg in Paris «mental den Knopf total umdrehen». (Politik, 07.11.2025 - 11:26) weiterlesen...

Sehnsüchtig vermisst - die verschwundene Eisbachwelle. Die Surfer jedenfalls hoffen, dass sie bald wieder aufs Wasser können. Seit Tagen ist die berühmte Eisbachwelle in München verschwunden und die Aufregung enorm. (Unterhaltung, 06.11.2025 - 04:00) weiterlesen...