Thema: Wissenschaftler

Der deutsche Botschafter in Moskau wies darauf hin, dass die DGO seit vielen Jahrzehnten eine der wichtigsten Organisationen der Osteuropakunde sei. (Archivfoto) - Foto: Andre Ballin/dpa
Der deutsche Botschafter in Moskau wies darauf hin, dass die DGO seit vielen Jahrzehnten eine der wichtigsten Organisationen der Osteuropakunde sei. (Archivfoto) - Foto: Andre Ballin/dpa
Bücher in einer Bibliothek (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bücher in einer Bibliothek (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Nach einem Erdbeben in Thailand und Myanmar haben Menschen in Bangkok zur Sicherheit die Häuser verlassen. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Nach einem Erdbeben in Thailand und Myanmar haben Menschen in Bangkok zur Sicherheit die Häuser verlassen. - Foto: Carola Frentzen/dpa
Manganknollen entstehen über Millionen Jahre und enthalten wertvolle Metalle. (Archivbild) - Foto: Ingo Wagner/dpa
Manganknollen entstehen über Millionen Jahre und enthalten wertvolle Metalle. (Archivbild) - Foto: Ingo Wagner/dpa
Für 2026 erwartet das IfW Kiel ein stärkeres Wirtschaftswachstum als zunächst angenommen. (Archivbild)  - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Für 2026 erwartet das IfW Kiel ein stärkeres Wirtschaftswachstum als zunächst angenommen. (Archivbild) - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie bei sozialen Medien ein problematisches bis pathologisches Nutzungsverhalten. (Foto Illustration)  - Foto: Alicia Windzio/dpa
Rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben laut einer Studie bei sozialen Medien ein problematisches bis pathologisches Nutzungsverhalten. (Foto Illustration) - Foto: Alicia Windzio/dpa