Thema: Unesco

Bundesregierung, Unesco-Austritt

Bundesregierung bedauert erneuten Unesco-Austritt der USA

US-Fahnen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
US-Fahnen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Bundesregierung hat enttäuscht auf den erneuten Austritt der USA aus der Unesco reagiert.

dts-nachrichtenagentur.de, 23.07.25 13:49 Uhr
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Weißes Haus (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
US-Präsident Donald Trump will einen Rückzug der USA aus der UN-Kulturorganisation Unesco (Archivbild). - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump will einen Rückzug der USA aus der UN-Kulturorganisation Unesco (Archivbild). - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
USA, Unesco

USA wollen erneut aus Unesco austreten

dpa.de, 22.07.25 14:25 Uhr
Auf Kreta zeugen archäologische Stätten von der Blüte der minoischen Zivilisation zwischen 2800 und 1100 vor unserer Zeit. (Archivbild) - Foto: Y.Papadakis/Ministry Of Culture/Unesco/dpa
Auf Kreta zeugen archäologische Stätten von der Blüte der minoischen Zivilisation zwischen 2800 und 1100 vor unserer Zeit. (Archivbild) - Foto: Y.Papadakis/Ministry Of Culture/Unesco/dpa
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vereinte Nationen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Unesco, Schlösser

Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe. ...

Die Schlösser König Ludwigs II.

dts-nachrichtenagentur.de, 12.07.25 15:49 Uhr
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die bayerischen Märchenschlösser erwecken den Eindruck, aus einer anderen Zeit zu stammen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Unesco, Bayerns

Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

dpa.de, 12.07.25 15:30 Uhr
Die Unesco entscheidet am Samstag über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser ins Welterbe. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Unesco entscheidet am Samstag über die Aufnahme der bayerischen Märchenschlösser ins Welterbe. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die St. Michaeliskirche gehört zum Unesco-Weltkulturerbe in Hildesheim. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die St. Michaeliskirche gehört zum Unesco-Weltkulturerbe in Hildesheim. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Röntgenbild der Hand von Wilhelm Röntgen gehört nun zum  Unesco-Weltdokumentenerbe. (Archivbild) - Foto: Marius Becker/dpa
Ein Röntgenbild der Hand von Wilhelm Röntgen gehört nun zum Unesco-Weltdokumentenerbe. (Archivbild) - Foto: Marius Becker/dpa