Thema: Teuerung

Inflation, Stagnation

Österreichs Wirtschaft verharrt 2025 in Stagnation mit 4 0 Prozent Inflation und steht unter EU-Defizitverfahren. ...

Österreich: Inflation bleibt bei 4 Prozent - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Inflation bleibt bei 4 Prozent - Foto: über boerse-global.de

Österreich: Inflation bleibt bei 4 Prozent

boerse-global.de, 04.11.25 22:29 Uhr
Österreich: Mietpreisbremse gegen Teuerung beschlossen - Foto: über boerse-global.de
Österreich: Mietpreisbremse gegen Teuerung beschlossen - Foto: über boerse-global.de
Österreich führt Mietpreisbremse für privaten Wohnungsmarkt ein - Foto: über boerse-global.de
Österreich führt Mietpreisbremse für privaten Wohnungsmarkt ein - Foto: über boerse-global.de
SPÖ verstärkt Kampf gegen Teuerung - Foto: über boerse-global.de
SPÖ verstärkt Kampf gegen Teuerung - Foto: über boerse-global.de
Energieprodukte teils deutlich günstiger als ein Jahr zuvor - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Energieprodukte teils deutlich günstiger als ein Jahr zuvor - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Trotz gestiegener Lebensmittelpreise: Insgesamt hat sich das Leben in Deutschland im April weniger stark verteuert. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Trotz gestiegener Lebensmittelpreise: Insgesamt hat sich das Leben in Deutschland im April weniger stark verteuert. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Teuerungsrate auch im März weiterhin über der Zwei-Prozent-Marke (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Teuerungsrate auch im März weiterhin über der Zwei-Prozent-Marke (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Beim Lebensmittelkauf ist von sinkender Inflation nichts zu spüren.  - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Beim Lebensmittelkauf ist von sinkender Inflation nichts zu spüren. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Energiepreise sind zuletzt gesunken (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Energiepreise sind zuletzt gesunken (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa