Thema: Rüstungsgüter

Bundeskanzler Merz erläutert in Sechs-Punkte-Papier seine Gründe für einen teilweisen Rüstungsexportstopp nach Israel. - Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Bundeskanzler Merz erläutert in Sechs-Punkte-Papier seine Gründe für einen teilweisen Rüstungsexportstopp nach Israel. - Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Leopard-2-Panzer der Bundeswehr bei einer Übung - die deutschen Streitkräfte sollen in den kommenden Jahren besser bewaffnet werden. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Leopard-2-Panzer der Bundeswehr bei einer Übung - die deutschen Streitkräfte sollen in den kommenden Jahren besser bewaffnet werden. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
In den vergangenen knapp 20 Monaten genehmigte die Bundesregierung Rüstungsexporte für fast eine halbe Milliarde Euro an Israel. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
In den vergangenen knapp 20 Monaten genehmigte die Bundesregierung Rüstungsexporte für fast eine halbe Milliarde Euro an Israel. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Israelischer Soldat am 14.05.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Israelischer Soldat am 14.05.2025 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vor allem bei Drohnen macht die ukrainische Rüstungsindustrie rasch Fortschritte. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Vor allem bei Drohnen macht die ukrainische Rüstungsindustrie rasch Fortschritte. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Lockheed Martin produziert auch das US-Raketenabwehrsystem THAAD. (Archivbild) - Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa
Lockheed Martin produziert auch das US-Raketenabwehrsystem THAAD. (Archivbild) - Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa
Seit Monaten gibt es Streit über die Rüstungslieferungen nach Israel.Jetzt werden neue Einzelheiten bekannt. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Seit Monaten gibt es Streit über die Rüstungslieferungen nach Israel.Jetzt werden neue Einzelheiten bekannt. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Monatelang wurden kaum noch Rüstungsgüter für Israel genehmigt. Jetzt ändert sich das wieder. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Monatelang wurden kaum noch Rüstungsgüter für Israel genehmigt. Jetzt ändert sich das wieder. (Archivbild) - Foto: Robert Michael/dpa
Lenkflugkörper und Tornados: Der Nato-Partner Türkei bekommt wieder in größerem Stil Rüstungsgüter made in Germany. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Lenkflugkörper und Tornados: Der Nato-Partner Türkei bekommt wieder in größerem Stil Rüstungsgüter "made in Germany". - Foto: Michael Kappeler/dpa